Null Fotoalbum 1914-1918. 241 Silberabzüge, c. 8,2 x 10,2 cm, geklebt (außer 26 …
Beschreibung

Fotoalbum 1914-1918. 241 Silberabzüge, c. 8,2 x 10,2 cm, geklebt (außer 26 lose Stücke) auf Trägerblätter, Legenden in französischer Sprache. Album ad hoc in-f° obl., Umschlag aus Karton. Der Besuch von König Albert, Königin Elisabeth und General Baron Jacques, der Besuch von General Pétain auf dem Flugplatz von Houthem, das Leben in den Schützengräben und an der Militärfront, Kriegsverwüstungen (Häuser, Kirchen, Brücken, Kapellen, Bahnhöfe, Gasometer usw.) : Adinkerque (Barbier der Kompanie), Alveringem (gelandetes deutsches Flugzeug), Boezinge, Houthulst, Diksmuide (zerstörter Bahnhof), Klerken, Elzendamme (Brücke über die Yser), Elverdinge (Kirche, Kapelle), Forthem, Loo, Lampernisse, Luigem, De Panne (Ocean Hospital), Hoogstade (Linde Hospital), Merckem, Nieucapelle, Nieuwpoort, Oostvleteren, Noordschote, Oostkerke, Pervyse, Reninge, Ypern (Kirche, Markthallen, Krankenhaus, Menin-Tor, etc.), Woesten, Wulpen usw. Einige Namen: Leutnant M. Staguet, Leutnant Denis, Cmte de Hemptinne, Leutnant E. Dehon, Abbé Boucart, General Bernheim, General Tack, Hptm. Bierez, Sgt. Lacroix, Lt. Desplanque usw. Besondere Szenen: Gefangener beim Aufblasen, das Rote Kreuz, rastende Soldaten, Suppenverteilung, Batterien, Schloss Vilain XIIII, Artillerie, Granatenlager, Gefangene von General Jacques aus der Offensive von 1917, etc. Anhang: La Libre Belgique. 12. November 1918, Nr. 171 und letzte. Bifolium, 4 S. Letzte Untergrundausgabe.

565 

Fotoalbum 1914-1918. 241 Silberabzüge, c. 8,2 x 10,2 cm, geklebt (außer 26 lose Stücke) auf Trägerblätter, Legenden in französischer Sprache. Album ad hoc in-f° obl., Umschlag aus Karton. Der Besuch von König Albert, Königin Elisabeth und General Baron Jacques, der Besuch von General Pétain auf dem Flugplatz von Houthem, das Leben in den Schützengräben und an der Militärfront, Kriegsverwüstungen (Häuser, Kirchen, Brücken, Kapellen, Bahnhöfe, Gasometer usw.) : Adinkerque (Barbier der Kompanie), Alveringem (gelandetes deutsches Flugzeug), Boezinge, Houthulst, Diksmuide (zerstörter Bahnhof), Klerken, Elzendamme (Brücke über die Yser), Elverdinge (Kirche, Kapelle), Forthem, Loo, Lampernisse, Luigem, De Panne (Ocean Hospital), Hoogstade (Linde Hospital), Merckem, Nieucapelle, Nieuwpoort, Oostvleteren, Noordschote, Oostkerke, Pervyse, Reninge, Ypern (Kirche, Markthallen, Krankenhaus, Menin-Tor, etc.), Woesten, Wulpen usw. Einige Namen: Leutnant M. Staguet, Leutnant Denis, Cmte de Hemptinne, Leutnant E. Dehon, Abbé Boucart, General Bernheim, General Tack, Hptm. Bierez, Sgt. Lacroix, Lt. Desplanque usw. Besondere Szenen: Gefangener beim Aufblasen, das Rote Kreuz, rastende Soldaten, Suppenverteilung, Batterien, Schloss Vilain XIIII, Artillerie, Granatenlager, Gefangene von General Jacques aus der Offensive von 1917, etc. Anhang: La Libre Belgique. 12. November 1918, Nr. 171 und letzte. Bifolium, 4 S. Letzte Untergrundausgabe.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen