Null A tour of postwar modernist architectural sites. 90 Silberdrucke, 8,2 x 10,…
Beschreibung

A tour of postwar modernist architectural sites. 90 Silberdrucke, 8,2 x 10,9 cm, eingezogen, unter Stoffschutz, einige ms. legends. 4to red cloth ad hoc album. Hamburg: die Evangelisch-Lutherische Dreifaltigkeitskirche (erbaut 1957/58 nach einem Entwurf von Reinhard Riemerschmid), die Grindelskyscrapers (12 Hochhäuser in einer Reihe von fünf Reihen, erbaut zwischen 1946 und 1956 von den Grindelberg Architekten im Geiste von Le Corbusier); Essen: Grugahalle (Hallenarena, die von einem Team hannoverscher Architekten Ernst Friedrich Brockmann und Gerd Lichtenhahn aus Stahl und Beton in der markanten Schmetterlingsform gebaut und 1958 eröffnet wurde), post-war modernistic buildings in Sarcelles und Bobigny, "Tour Lopez" oder "Caisse centrale d'allocations familiales" in Paris (ein institutionelles und administratives Gebäude, das 1959 von Raymond Lopez und marcel Reby errichtet wurde), UNESCO-Hauptquartier (entworfen von Bernard Zehrfuss (Frankreich), Marcel Breuer (Ungarn) und Pier Luigi Nervi (Italien), eröffnet 1958), das Museum of Modern Art André Malraux in Le Havre (entworfen von Atelier LWD, eröffnet 1961), usw.

517 

A tour of postwar modernist architectural sites. 90 Silberdrucke, 8,2 x 10,9 cm, eingezogen, unter Stoffschutz, einige ms. legends. 4to red cloth ad hoc album. Hamburg: die Evangelisch-Lutherische Dreifaltigkeitskirche (erbaut 1957/58 nach einem Entwurf von Reinhard Riemerschmid), die Grindelskyscrapers (12 Hochhäuser in einer Reihe von fünf Reihen, erbaut zwischen 1946 und 1956 von den Grindelberg Architekten im Geiste von Le Corbusier); Essen: Grugahalle (Hallenarena, die von einem Team hannoverscher Architekten Ernst Friedrich Brockmann und Gerd Lichtenhahn aus Stahl und Beton in der markanten Schmetterlingsform gebaut und 1958 eröffnet wurde), post-war modernistic buildings in Sarcelles und Bobigny, "Tour Lopez" oder "Caisse centrale d'allocations familiales" in Paris (ein institutionelles und administratives Gebäude, das 1959 von Raymond Lopez und marcel Reby errichtet wurde), UNESCO-Hauptquartier (entworfen von Bernard Zehrfuss (Frankreich), Marcel Breuer (Ungarn) und Pier Luigi Nervi (Italien), eröffnet 1958), das Museum of Modern Art André Malraux in Le Havre (entworfen von Atelier LWD, eröffnet 1961), usw.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen