1 / 3

Beschreibung

YORUBA, NIGERIA, 19. Jahrhundert oder früher. Wichtige Torque-Münze mit Enden in Form von Scheiben mit Spitzen. Bronze, alte braune und grüne Patina. Gebrauchs- und Zeitspuren. H. 36 cm; L. 39 cm. Provenienz: Sammlung Jean-Yves Coué, Nantes, 6. Oktober 2002. Angesichts der Knappheit von Kupfererz in Westafrika war das Metall Gegenstand eines regen Handels mit Europa und anderen entfernten Regionen Afrikas, wie Marokko oder Katanga im Kongo. Wie Laurick Zerbini ("L'Afrique sans Masque", 2002) berichtet, wurde die Form dieser Münze von den Manila inspiriert, die von den Portugiesen ab dem 16. Jahrhundert an die Küste Nigerias exportiert wurden. Die Manila waren Gewichte in Form von Armbändern unterschiedlicher Größe, die als Tauschmittel dienten. Die Rolle dieser Stücke beschränkte sich jedoch nicht nur auf ihren reinen Handelswert, sondern sie konnten auch in Tauschgeschäfte mit sozialem und rituellem Charakter eingebunden werden. Diese Torques-manilles wurden auch von Frauen bei bestimmten Zeremonien getragen.

66 
Los anzeigen
<
>

YORUBA, NIGERIA, 19. Jahrhundert oder früher. Wichtige Torque-Münze mit Enden in Form von Scheiben mit Spitzen. Bronze, alte braune und grüne Patina. Gebrauchs- und Zeitspuren. H. 36 cm; L. 39 cm. Provenienz: Sammlung Jean-Yves Coué, Nantes, 6. Oktober 2002. Angesichts der Knappheit von Kupfererz in Westafrika war das Metall Gegenstand eines regen Handels mit Europa und anderen entfernten Regionen Afrikas, wie Marokko oder Katanga im Kongo. Wie Laurick Zerbini ("L'Afrique sans Masque", 2002) berichtet, wurde die Form dieser Münze von den Manila inspiriert, die von den Portugiesen ab dem 16. Jahrhundert an die Küste Nigerias exportiert wurden. Die Manila waren Gewichte in Form von Armbändern unterschiedlicher Größe, die als Tauschmittel dienten. Die Rolle dieser Stücke beschränkte sich jedoch nicht nur auf ihren reinen Handelswert, sondern sie konnten auch in Tauschgeschäfte mit sozialem und rituellem Charakter eingebunden werden. Diese Torques-manilles wurden auch von Frauen bei bestimmten Zeremonien getragen.

Schätzwert 500 - 700 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 05 Jul : 11:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Artesia
+33549931840

Exposition des lots
mercredi 03 juillet - 11:00/18:00, Salle 5 - Hôtel Drouot
jeudi 04 juillet - 11:00/20:00, Salle 5 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Montrouge
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.