A Sunobe Tanto (Ko wakizashi) signed Kanewara Datierung: Muromachi-Periode (1392…
Beschreibung

A Sunobe Tanto (Ko wakizashi) signed Kanewara

Datierung: Muromachi-Periode (1392-1573) Herkunft: Giappone, Nagasa (Länge: 30,2 cm), Hamon: Hoso Suguha; Hada: Itame Masame, doppelter Kupferhabaki; Nakago mei 'Kanewara', Ubu Kurijiri; Yasuri Higaki. Wunderschöne Koshirae mit ovaler Tsuba aus Shakudo, Fuchi mit Gras unter dem Mond verziert, Kashira mit Vögeln, auch im Flachrelief teilweise vergoldet und versilbert. Elegante Menuki aus geschwärztem und vergoldetem Shakudo, verziert mit Blumenmotiven. Leder-Tsuka. Saya aus lackiertem Holz, verziert mit dünnen, der Holzstruktur ähnlichen Rillen, schöne Kurigata aus Kupfer in Form eines Hauses mit teilweise vergoldetem Blumendekor. Späte Muromachi-Periode, frühes Tensho (ca. 1573), Minoseki-Schule, Shizo Saburo-Gruppe. Kanewara arbeitete wie Wakasa No Jo Ujifusa.

297 

A Sunobe Tanto (Ko wakizashi) signed Kanewara

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen