Null BALZAC, Honoré de (DORE, Gustave) : Les contes drolatiques. Paris: Bureaux …
Beschreibung

BALZAC, Honoré de (DORE, Gustave) : Les contes drolatiques. Paris: Bureaux de la Société générale de Librairie, 1855. Ein starker Band in 8°. Roter Maroquin-Ganzledereinband, Rücken auf den Nerven mit goldgeprägten Doppelnetzkassetten, die in der Mitte mit goldgeprägten Voluten, Fleurons und Theatermasken verziert sind, dreifaches Netz auf den Deckeln mit dem großen goldgeprägten Wappen der Familie de VIEFVILLE DES ESSARTS in der Mitte, doppeltes goldgeprägtes Netz auf den Schnitten, goldgeprägte Rollen, Rattenzähne und Filets auf den Klappen, alle Schnitte goldgeprägt. Von PETIT signierter Einband. Passender eingefasster Schuber. 1. Auflage, reichlich illustriert von Gustave DORE mit seinen berühmten und bemerkenswerten 425 Holzschnitten im Text und auf der ganzen Seite. (Brivois: 32: "Si de tous les ouvrages illustrés par Gustave doré, il ne devrait ne en rester qu'un, ce serait celui-là: l'illustration est à la hauteur du texte, et ce n'est pas peu dire, puisque Balzac considitait les Contes drolatiques comme son chef-d'œuvre"). Goldenes Exlibris auf rotem Maroquinstück von Georges DEGRYSSE und gedrucktes Wappen-Exlibris des Präsidenten de VIEFVILLE DES ESSARTS. Leichte Bereibungen, seltene Stockflecken, ansonsten TRES BEL EXPLAIRE, in signiertem Einband mit Wappen.

33 

BALZAC, Honoré de (DORE, Gustave) : Les contes drolatiques. Paris: Bureaux de la Société générale de Librairie, 1855. Ein starker Band in 8°. Roter Maroquin-Ganzledereinband, Rücken auf den Nerven mit goldgeprägten Doppelnetzkassetten, die in der Mitte mit goldgeprägten Voluten, Fleurons und Theatermasken verziert sind, dreifaches Netz auf den Deckeln mit dem großen goldgeprägten Wappen der Familie de VIEFVILLE DES ESSARTS in der Mitte, doppeltes goldgeprägtes Netz auf den Schnitten, goldgeprägte Rollen, Rattenzähne und Filets auf den Klappen, alle Schnitte goldgeprägt. Von PETIT signierter Einband. Passender eingefasster Schuber. 1. Auflage, reichlich illustriert von Gustave DORE mit seinen berühmten und bemerkenswerten 425 Holzschnitten im Text und auf der ganzen Seite. (Brivois: 32: "Si de tous les ouvrages illustrés par Gustave doré, il ne devrait ne en rester qu'un, ce serait celui-là: l'illustration est à la hauteur du texte, et ce n'est pas peu dire, puisque Balzac considitait les Contes drolatiques comme son chef-d'œuvre"). Goldenes Exlibris auf rotem Maroquinstück von Georges DEGRYSSE und gedrucktes Wappen-Exlibris des Präsidenten de VIEFVILLE DES ESSARTS. Leichte Bereibungen, seltene Stockflecken, ansonsten TRES BEL EXPLAIRE, in signiertem Einband mit Wappen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen