Null Inro. 19. Jh.

Sign.: Kajikawa saku und Topfsiegel: Ei (Hide) in Rotlack
5-…
Beschreibung

Inro. 19. Jh. Sign.: Kajikawa saku und Topfsiegel: Ei (Hide) in Rotlack 5-tlg. Allseitig Schwarzlack. In Gold-taka- und hiramakie der Zen-Patriarch Daruma, auf einem Schilfzweig den Yangzi überquerend, auf der Rückseite fünf Schriftzeichen über Wellen. Details in hirame. Innen nashiji und fundame. Ojime aus maritimem Elfenbein in Form einer Daruma-Puppe. Netsuke eines stehenden Daruma. Maritimes Elfenbein. 19. Jh. Die Schriftzeichen "Hosshi shin jo kai" bedeuten so viel wie: Die Dharma-Natur ist so wahr wie der Ozean. H 9,7 cm; B 5,2 cm Provenienz Sammlung Irving Gould (1919-2004), versteigert bei Nagel, Stuttgart, 13.11.1998, Lot 1738 Dieses Objekt wurde unter Verwendung von Materialien hergestellt, für die beim Export in Ländern außerhalb der EU eine Genehmigung nach CITES erforderlich ist. Wir machen darauf aufmerksam, dass eine Genehmigung im Regelfall nicht erteilt wird.

362 

Inro. 19. Jh. Sign.: Kajikawa saku und Topfsiegel: Ei (Hide) in Rotlack 5-tlg. Allseitig Schwarzlack. In Gold-taka- und hiramakie der Zen-Patriarch Daruma, auf einem Schilfzweig den Yangzi überquerend, auf der Rückseite fünf Schriftzeichen über Wellen. Details in hirame. Innen nashiji und fundame. Ojime aus maritimem Elfenbein in Form einer Daruma-Puppe. Netsuke eines stehenden Daruma. Maritimes Elfenbein. 19. Jh. Die Schriftzeichen "Hosshi shin jo kai" bedeuten so viel wie: Die Dharma-Natur ist so wahr wie der Ozean. H 9,7 cm; B 5,2 cm Provenienz Sammlung Irving Gould (1919-2004), versteigert bei Nagel, Stuttgart, 13.11.1998, Lot 1738 Dieses Objekt wurde unter Verwendung von Materialien hergestellt, für die beim Export in Ländern außerhalb der EU eine Genehmigung nach CITES erforderlich ist. Wir machen darauf aufmerksam, dass eine Genehmigung im Regelfall nicht erteilt wird.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen