Null Weihrauchbrenner. Bronze. Um 1900

In der Art eines chinesischen archaische…
Beschreibung

Weihrauchbrenner. Bronze. Um 1900 In der Art eines chinesischen archaischen Gefäßes vom Typ ding auf drei schlanken viereckigen Beinen, um den bauchigen Korpus in flacher Silberdrahteinlage Yin-Yang-Symbol, archaisierende Muster und Wölkchen. Deckel, chrysanthemenförmig durchbrochen, mit Blütenknauf. Gewicht 1,28 kg. H 15,7 cm Provenienz Privatsammlung, Süddeutschland

334 

Weihrauchbrenner. Bronze. Um 1900 In der Art eines chinesischen archaischen Gefäßes vom Typ ding auf drei schlanken viereckigen Beinen, um den bauchigen Korpus in flacher Silberdrahteinlage Yin-Yang-Symbol, archaisierende Muster und Wölkchen. Deckel, chrysanthemenförmig durchbrochen, mit Blütenknauf. Gewicht 1,28 kg. H 15,7 cm Provenienz Privatsammlung, Süddeutschland

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen