Null Chawan. Aka-Raku. Kyoto. Edo-Zeit, 19. Jh.

Im Fuß gestempelt: Raku
Halbkug…
Beschreibung

Chawan. Aka-Raku. Kyoto. Edo-Zeit, 19. Jh. Im Fuß gestempelt: Raku Halbkugelige Form mit fast vertikal ansteigender Wandung auf kleinem Fußring. Heller Scherben bedeckt mit einer lachsfarbenen, glänzenden Glasur über weißer Engobe, die den Fuß frei lässt. Holzkasten. Seidenbeutel (shifuku). Das Raku-Siegel ist eines der offiziellen von Tan'nyu (1795-1854), dem zweiten Sohn von Ryo'nyu, der nach dem frühen Tod seines älteren Bruders 1811 die Nachfolge seines Vaters als 10. Familienoberhaupt der Raku-Familie antrat. H 8 cm; D 11,2 cm Provenienz Privatsammlung, Düsseldorf

276 

Chawan. Aka-Raku. Kyoto. Edo-Zeit, 19. Jh. Im Fuß gestempelt: Raku Halbkugelige Form mit fast vertikal ansteigender Wandung auf kleinem Fußring. Heller Scherben bedeckt mit einer lachsfarbenen, glänzenden Glasur über weißer Engobe, die den Fuß frei lässt. Holzkasten. Seidenbeutel (shifuku). Das Raku-Siegel ist eines der offiziellen von Tan'nyu (1795-1854), dem zweiten Sohn von Ryo'nyu, der nach dem frühen Tod seines älteren Bruders 1811 die Nachfolge seines Vaters als 10. Familienoberhaupt der Raku-Familie antrat. H 8 cm; D 11,2 cm Provenienz Privatsammlung, Düsseldorf

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen