Null Thangka eines Heruka in yab-yum. Tibet. 18./19. Jh.

Der zornvolle, dreiköp…
Beschreibung

Thangka eines Heruka in yab-yum. Tibet. 18./19. Jh. Der zornvolle, dreiköpfige yidam erschient in einer Flammenmandorla, mit seinen sechs Beinen auf menschlichen Wesen stehend. In seinen Primärhänden chakra und Pflug, in den vier Sekundärhänden Mondsichel und Feuer sowie Sonne und Rauch. An seinem Kopf erscheint das Rad des Lebens. Seine Partnerin trägt eine mit Knochenketten verzierte Schürze und hält eine Schädelschale. Sie sind von Amitayus, acht weiteren Gottheiten in yab-yum, darunter jeweils mit einer Inschrift, sowie sieben zornvollen Wächterinnen umgeben. Starke Altersspuren, unter Glas gerahmt. 78,5 x 56,2 cm Provenienz Privatsammlung, Süddeutschland

51 

Thangka eines Heruka in yab-yum. Tibet. 18./19. Jh. Der zornvolle, dreiköpfige yidam erschient in einer Flammenmandorla, mit seinen sechs Beinen auf menschlichen Wesen stehend. In seinen Primärhänden chakra und Pflug, in den vier Sekundärhänden Mondsichel und Feuer sowie Sonne und Rauch. An seinem Kopf erscheint das Rad des Lebens. Seine Partnerin trägt eine mit Knochenketten verzierte Schürze und hält eine Schädelschale. Sie sind von Amitayus, acht weiteren Gottheiten in yab-yum, darunter jeweils mit einer Inschrift, sowie sieben zornvollen Wächterinnen umgeben. Starke Altersspuren, unter Glas gerahmt. 78,5 x 56,2 cm Provenienz Privatsammlung, Süddeutschland

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen