Null Plakette mit Lama Gampopa Sonam Rinchen. Bronze in Repoussé, feuervergoldet…
Beschreibung

Plakette mit Lama Gampopa Sonam Rinchen. Bronze in Repoussé, feuervergoldet. Tibet. Frühes 19. Jh. Große, in feine Gewänder gehüllte Figur auf einem großen Kissensitz, daneben ein Bündel. Seine Hände auf dem Schoß in dhyanamudra gelegt. Er trägt ein fächerartiger Hut, der von diesem Lama im 12. Jh. popularisiert wurde und wird fast ausschließlich von Schülern und Nachfolgern Gampopas getragen. Reste des roten Pigments. Gampopa Sonam Rinchen (1079 - 1153) war ein Schüler Milarepas und wurde selbst zu verehrtem Lehrer und Meister. Aus seiner Lehre entstanden mehrere Abzweigungen der Kagyü-Schule, die unter dem umfassenden Begriff Dagpo Kagyü bekannt sind. 33,5 x 29 cm Literatur Vgl. Ikonographie auf dem Thangka des Gampopa in: Himalayan Art Resources Nr. 99056

48 

Plakette mit Lama Gampopa Sonam Rinchen. Bronze in Repoussé, feuervergoldet. Tibet. Frühes 19. Jh. Große, in feine Gewänder gehüllte Figur auf einem großen Kissensitz, daneben ein Bündel. Seine Hände auf dem Schoß in dhyanamudra gelegt. Er trägt ein fächerartiger Hut, der von diesem Lama im 12. Jh. popularisiert wurde und wird fast ausschließlich von Schülern und Nachfolgern Gampopas getragen. Reste des roten Pigments. Gampopa Sonam Rinchen (1079 - 1153) war ein Schüler Milarepas und wurde selbst zu verehrtem Lehrer und Meister. Aus seiner Lehre entstanden mehrere Abzweigungen der Kagyü-Schule, die unter dem umfassenden Begriff Dagpo Kagyü bekannt sind. 33,5 x 29 cm Literatur Vgl. Ikonographie auf dem Thangka des Gampopa in: Himalayan Art Resources Nr. 99056

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen