Null Weiße Tara. Bronze feuervergoldet. Sino-Tibetisch. 18. Jh.

Auf einem doppe…
Beschreibung

Weiße Tara. Bronze feuervergoldet. Sino-Tibetisch. 18. Jh. Auf einem doppelten Lotosthron in dhyanasana sitzend, ihre Linke in belehrender vitarkamudra, ihre Rechte in wunscherfüllender varadamudra. Auf ihrem Kopf eine hohe Krone und auf ihrem Körper zahlreicher Schmuck, jeweils mit Türkisen. Seitlich von ihr schweben schlangenartig die Enden ihres Schals. Bodenplatte nicht vorhanden. H 21,2 cm Provenienz Sammlung Leopold Strasser (1919-2010), München, am 30.03.1971 erworben bei Schoettle-Ostasiatica, Stuttgart, seitdem in Familienbesitz. Rechnung vorhanden.

43 

Weiße Tara. Bronze feuervergoldet. Sino-Tibetisch. 18. Jh. Auf einem doppelten Lotosthron in dhyanasana sitzend, ihre Linke in belehrender vitarkamudra, ihre Rechte in wunscherfüllender varadamudra. Auf ihrem Kopf eine hohe Krone und auf ihrem Körper zahlreicher Schmuck, jeweils mit Türkisen. Seitlich von ihr schweben schlangenartig die Enden ihres Schals. Bodenplatte nicht vorhanden. H 21,2 cm Provenienz Sammlung Leopold Strasser (1919-2010), München, am 30.03.1971 erworben bei Schoettle-Ostasiatica, Stuttgart, seitdem in Familienbesitz. Rechnung vorhanden.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen