Null Seltene Figur des Bodhisattva Maitreya. Bronze, feuervergoldet. Tibet. 17. …
Beschreibung

Seltene Figur des Bodhisattva Maitreya. Bronze, feuervergoldet. Tibet. 17. Jh. Auf einem doppelten Lotosthron in dhyanasana sitzend, seine Rechte in vitarkamudra, seine Linke in avakasamudra auf seinem Schoß. Aus seinen Händen, entlang seiner Arme ragen zwei Lotospflanzen empor, ihre Blüten unterstützen mahabodhi-Stupa und kundika. Der Bodhisattva trägt eine hohe Krone, hinter der sich ein aufwendiger Chignon verbirgt, zahlreichen Körperschmuck, sowie einen langen, mit Lotosblüten ziselierten Dhoti. Details mit kleinen Türkisen verziert. Bodenplatte. Altersspuren. H 34,3 cm Provenienz Dr. Otto Burchard (1892-1965), versteigert bei Paul Graupe, Berlin, 29.4.1935, Lot 1276 Privatsammlung, Norddeutschland, erworben auf obiger Auktion

39 

Seltene Figur des Bodhisattva Maitreya. Bronze, feuervergoldet. Tibet. 17. Jh. Auf einem doppelten Lotosthron in dhyanasana sitzend, seine Rechte in vitarkamudra, seine Linke in avakasamudra auf seinem Schoß. Aus seinen Händen, entlang seiner Arme ragen zwei Lotospflanzen empor, ihre Blüten unterstützen mahabodhi-Stupa und kundika. Der Bodhisattva trägt eine hohe Krone, hinter der sich ein aufwendiger Chignon verbirgt, zahlreichen Körperschmuck, sowie einen langen, mit Lotosblüten ziselierten Dhoti. Details mit kleinen Türkisen verziert. Bodenplatte. Altersspuren. H 34,3 cm Provenienz Dr. Otto Burchard (1892-1965), versteigert bei Paul Graupe, Berlin, 29.4.1935, Lot 1276 Privatsammlung, Norddeutschland, erworben auf obiger Auktion

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen