AN ATTIC BLACK FIGURE AMPHORA, MAINLAND GREECE, CIRCA 540-520 B.C. EINE ATTISCHE…
Beschreibung

AN ATTIC BLACK FIGURE AMPHORA, MAINLAND GREECE, CIRCA 540-520 B.C.

EINE ATTISCHE AMPHORA MIT SCHWARZER FIGUR, GRIECHISCHES FESTLAND, UM 540-520 V. CHR. Terrakotta, rot und weiß bemalt, mit Sgraffito-Details, die Schulter mit zwei Henkeln, auf der einen Seite eine Tafel mit der Darstellung einer Gigantomachie mit Wagenlenker im Profil auf der linken Seite, ganz rechts Figuren der Athene und anderer behelmter Götter im Kampf mit Riesen, ein gefallener Kämpfer unter den sich aufbäumenden Pferden, auf der anderen Seite fünf behelmte Hopliten im Kampf, mit Beinschienen, drei mit Schilden, zwei mit gezückten Schwertern, ein Fries aus Lotusblüten entlang der Oberseite auf jeder Seite, und ein Band aus spitzen Blättern über dem ausgestellten Sockel, 45.7 cm Provenienz: Privatsammlung, London. Erworben bei Sotheby's London, 12. Juni 1967, Los 138. Angeboten bei Sotheby's London, 8. Dezember 1994 Bei der ursprünglichen Versteigerung wurde diese Amphore als "in der Nähe des 'Swing Painters'" zugeschrieben. Für drei andere Amphoren, die dem "Swing Painter" zugeschrieben werden, siehe Inv.-Nr. 1843,1103.57 & 64; 1837,0609.65. Für eine weitere, kürzlich versteigerte Amphoren, siehe Sotheby's London, 7. Dezember 2021, Los 51.

12 

AN ATTIC BLACK FIGURE AMPHORA, MAINLAND GREECE, CIRCA 540-520 B.C.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen