Null Die Marschallin LYAUTEY. Inès de Bourgoing (1862-1953) ist die Tochter von …
Beschreibung

Die Marschallin LYAUTEY. Inès de Bourgoing (1862-1953) ist die Tochter von Baron Philippe La Beaume de Bourgoing, einem Stallmeister Napoleons III. und späteren Inspektor des Hasendienstes, bevor er fünfmal zum Abgeordneten des Departements Nièvre gewählt wurde, und von Anne-Marie Dollfus, der Ehrendame von Kaiserin Eugenie, deren Patentochter Inès de Bourgoing war. Sie ist Krankenschwester und heiratet am 14. Oktober 1909 in zweiter Ehe Louis Hubert Gonzalve Lyautey, den späteren Marschall von Frankreich - Brief, geschrieben in Paris VI 5 rue Bonaparte am 11. November (ca. 1910): "Chère Madame. Ich danke Ihnen von ganzem Herzen für Ihren freundlichen Brief; ich wäre glücklich gewesen, Ihnen von Ihren bewundernswerten Krankenschwestern zu erzählen und von dem, was das Rote-Kreuz-Komitee, ein Ableger des Entente-Komitees, in Marokko getan hat; ich reise nach Lothringen, wo mein Mann und ich fast den ganzen Winter verbringen werden...". Unterzeichnet mit "La Maréchale Lyautey".

583 
Online

Die Marschallin LYAUTEY. Inès de Bourgoing (1862-1953) ist die Tochter von Baron Philippe La Beaume de Bourgoing, einem Stallmeister Napoleons III. und späteren Inspektor des Hasendienstes, bevor er fünfmal zum Abgeordneten des Departements Nièvre gewählt wurde, und von Anne-Marie Dollfus, der Ehrendame von Kaiserin Eugenie, deren Patentochter Inès de Bourgoing war. Sie ist Krankenschwester und heiratet am 14. Oktober 1909 in zweiter Ehe Louis Hubert Gonzalve Lyautey, den späteren Marschall von Frankreich - Brief, geschrieben in Paris VI 5 rue Bonaparte am 11. November (ca. 1910): "Chère Madame. Ich danke Ihnen von ganzem Herzen für Ihren freundlichen Brief; ich wäre glücklich gewesen, Ihnen von Ihren bewundernswerten Krankenschwestern zu erzählen und von dem, was das Rote-Kreuz-Komitee, ein Ableger des Entente-Komitees, in Marokko getan hat; ich reise nach Lothringen, wo mein Mann und ich fast den ganzen Winter verbringen werden...". Unterzeichnet mit "La Maréchale Lyautey".

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen