Null Comtesse de CHELAINCOURT, Princesse de Scherbatoff. Eigenhändig unterschrie…
Beschreibung

Comtesse de CHELAINCOURT, Princesse de Scherbatoff. Eigenhändig unterschriebener Brief, 1p in-8°: "Es ist unmöglich, Madame la Marquise (DE BRIGNOLE), Sie zu treffen...". Sie bittet ihn, zu ihrer Soiree am 24. zu kommen "Bitte bitten Sie auch Herrn Marquis de BRIGNOLE, uns diese Ehre zu erweisen. Ich hoffe, dass Frau Herzogin von MELZI ebenfalls zu uns kommen wird...".

541 
Online
Los anzeigen
<
>

Comtesse de CHELAINCOURT, Princesse de Scherbatoff. Eigenhändig unterschriebener Brief, 1p in-8°: "Es ist unmöglich, Madame la Marquise (DE BRIGNOLE), Sie zu treffen...". Sie bittet ihn, zu ihrer Soiree am 24. zu kommen "Bitte bitten Sie auch Herrn Marquis de BRIGNOLE, uns diese Ehre zu erweisen. Ich hoffe, dass Frau Herzogin von MELZI ebenfalls zu uns kommen wird...".

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

SCRAPBOOK DER GRÄFIN MARY-JOY DE LIMBURG-STIRUM. 14 Bände im Folioformat (320x250 mm), Pappeinband mit Kordelzug, für den Zeitraum von 1902 bis 1924. Enthalten sind mehrere hundert Fotografien, die von der Gräfin aufgenommen wurden, Zeitungsausschnitte, Einladungskarten, Menüs, Ankündigungen von Hochzeiten und königlichen Veranstaltungen, Zeichnungen, Stiche, Aufführungsprogramme und Korrespondenzen. Mit zahlreichen handschriftlichen Anmerkungen in englischer und deutscher Sprache etc. Darunter die Europatour der jungen Mary-Joy Newland vor ihrer Hochzeit. Mit Fotos von den besuchten Orten, Porträts, Gruppenszenen, Reproduktionen von Gemälden, Schiffsreisen, Begegnungen, Museumsbesuchen usw. - 1902-1904: Rotterdam, Köln, Heidelberg, Luzern, Paris, Versailles, London, Harwick Castle, Windsor, Oxford, Hamburg, Norwegen, Wagner-Festspiele in Bayreuth, Monaco, San Remo, Pisa, Rom, Sorrento, Pompeii, Venedig, Wien, Budapest. - 1905-1907: Widmungsporträt von Mrs. Howard G. Meredith, der Frau des britischen Vizekonsuls in Detroit, deren Schwester die Ehefrau von Graf Menno von Limburg Stirum ist, Vorträge, Empfänge, Einladungen, Militärparade in Detroit, Besuch der Franziskanermission in Santa Barbara, Villa Miramar, Strand von Santa Barbara, Acheville, Besuch in Biltmore House bei George Vanderbilt, Charlotteville usw. ... - 1910: Berlin, Porträts des Kaisers und der kaiserlichen Familie von Preußen; 90 Visitenkarten von Mitgliedern des Hofes, Gräfin Brockdorff, Gräfin Keller, Gräfin zu Rantzau, Graf und Gräfin Eulenburg, Herzog von Arenberg, Prinz und Prinzessin Münster von Derneburg, Prinz und Prinzessin von Fürstenberg, Herzog von Ratibor, Prinz und Prinzessin Lichnowsky, Gräfin Oppersdorff, Jules Cambon (französischer Botschafter in Berlin), Mr. A. Pansa (italienischer Botschafter in Berlin), Lady Agnes Durham, Prinzessin Antoinette von Isenburg, Prinz und Prinzessin Max Theodor von Thurn und Taxis; Einladung zu einer Gala am preußischen Hof, Menü, Programm, 20 Einladungen an die US-Botschaft, die britische Botschaft, etc. - 1911: St. Moritz mit Graf Spielberg, Karten und Pässe des Cercle des étrangers de Monaco, Besuch der Villa Rosemary bei Frau Arthur Cohen, Besuch der Villa des Herzogs und der Herzogin von Schleswig-Holstein, Villa Pamphili, signiertes Menü, Einladung zur Verlobung von Rodolphe von Goldschmidt-Rothschild, etc. - 1911-1912: Plan und Fotos des Herrenhauses in Nudersdorf, Einladung von Baron Carl von Venningen, Rennbahnen in Baden-Baden, Besuch der Mecklenburgischen Burg usw. - 1913-1916: Porträtfotos seiner Töchter, Speisekarten, Fotografien, Porträt und Brief von Menno de Limburg-Stirum, signiertes Foto von Mrs. Sarah Jane Cahier, Opernsängerin (1870-1951), autographe Visitenkarte von Mrs. French Vanderbilt, zahlreiche Dokumente über das Herrenhaus Nudersdorf, Porträtfotos der Familie usw. - 1917-1919: Verschiedene Programme für Aufführungen und Opern in Baden-Baden, Fotografien der Familie mit Freunden etc. - 1920: Plakate, Werbung und Opernprogramme für die Saison 1920 in Baden-Baden, Einladungen, Karten und Pässe für Tennis- und Golfturniere, Fotografie eines Balls - 1921: Menü, Reitturnier, Visitenkarten des Grafen von Schaesberg-Thannheim, der Gräfin von Hohenberg, der Baronin von Graevenitz, Fotografien von Pferderennen und Modenschau, Porträt der Prinzessin Vicky von Shamburg-Lippe, ein Porträt der Gräfin mit einer vom Künstler unterschriebenen Widmung, etc. - 1922: Eine Reihe von Fotografien der Gräfin und ihrer Töchter; Fotografien der Rennsaison mit den wichtigsten Persönlichkeiten der damaligen Zeit; Visitenkarte von Prinz Eitel von Preußen, Menü eines Abendessens bei Albert Goldschmidt; Visitenkarten von Baron Vietinghoff, Dolly Groeninx van Zoelen, Wittelsbach etc. - 1923: Porträt der Großherzogin von Baden, Menü für ein Abendessen bei den Thyssens, Programmheft für eine Vorstellung von Nikita Balieff; Menü mit eigenhändigen Unterschriften, Einladungskarte von Richard Haniel mit einem Foto seines Wohnsitzes usw. - 1924: Reisepass, offizielle Dokumente auf den Namen der Gräfin von Limburg-Stirum, Rechnungen und Empfangsbestätigungen mit offiziellem Briefkopf, Visitenkarten von Gräfin Oberndorff mit Foto, Prinz Tscharner, Baron und Baronin von Knorring; Programm des Blumenfestes in Genf; Einladung zur Hochzeit der jungen Baronin van Hogendorp; Einladungskarte der Königin von Holland; Einladung der Gräfin Granville und des Botschafters der Vereinigten Staaten, etc. Beiliegend eine Reihe von Dokumenten und verschiedene Korrespondenz. In gutem Zustand. Spannendes Epos dieser aristokratischen Familie, das die wichtigsten Momente der Familie Limburg-Stirum während dieser Zeit nachzeichnet.