Null Pons-Emmanuel de LAS CASES, der seinem Vater nach St. Helena folgte und dor…
Beschreibung

Pons-Emmanuel de LAS CASES, der seinem Vater nach St. Helena folgte und dort Sekretär Napoleons I. war; Abgeordneter des Finistère im Jahr 1830; kehrte mit Prinz de JOINVILLE nach St. Helena zurück, um die Asche des Kaisers zu holen. (1800-1854): 3 Briefe (2 L.A.S., 1 L.A.) Paris und Passy 1833-1834 und s.d., an André DUPIN aîné, Präsident der Abgeordnetenkammer; 3,5 Seiten in-4 oder in-8, 2 Adressen (die erste etwas zerknittert) - 29. Dezember 1833, Empfehlung von Amédée Thayer für den Generalrat der Hospize: Sein großes Vermögen, "seine philanthropischen Vorlieben, seine administrativen Kenntnisse [...] sind alles Garanten für die Gewissenhaftigkeit, mit der er seine Aufgaben erfüllen wird"... 5. Januar 1834, Empfehlung des Traité de phrénologie humaine et comparée von Dr. Vimont, Laureat des Instituts, der die Arbeiten von Gall und Spinoza um die vergleichende Phrenologie (Tiere, Menschen) ergänzt hat. "Sie werden zum Beispiel im Atlas den Kopf des Vatermörders Martin, (Tafel 98), und den des Negers Belin (Tafel 113) finden, der den verdienten Tugendpreis erhalten hat, und Sie werden sehen, dass der Unterschied ihrer Instinkte und Fähigkeiten mit dem Unterschied ihrer Gehirnorganisation zusammenhängt"... Mittwoch Abend. Herr "de Las Cases senior", der sich unwohl fühlt, bedauert, dass er der Einladung der Dupins nicht folgen kann... - Beigefügt ist eine Rede, die auf der Jahrestagung der Phrenologischen Gesellschaft gehalten wurde, 1832.

457 
Online

Pons-Emmanuel de LAS CASES, der seinem Vater nach St. Helena folgte und dort Sekretär Napoleons I. war; Abgeordneter des Finistère im Jahr 1830; kehrte mit Prinz de JOINVILLE nach St. Helena zurück, um die Asche des Kaisers zu holen. (1800-1854): 3 Briefe (2 L.A.S., 1 L.A.) Paris und Passy 1833-1834 und s.d., an André DUPIN aîné, Präsident der Abgeordnetenkammer; 3,5 Seiten in-4 oder in-8, 2 Adressen (die erste etwas zerknittert) - 29. Dezember 1833, Empfehlung von Amédée Thayer für den Generalrat der Hospize: Sein großes Vermögen, "seine philanthropischen Vorlieben, seine administrativen Kenntnisse [...] sind alles Garanten für die Gewissenhaftigkeit, mit der er seine Aufgaben erfüllen wird"... 5. Januar 1834, Empfehlung des Traité de phrénologie humaine et comparée von Dr. Vimont, Laureat des Instituts, der die Arbeiten von Gall und Spinoza um die vergleichende Phrenologie (Tiere, Menschen) ergänzt hat. "Sie werden zum Beispiel im Atlas den Kopf des Vatermörders Martin, (Tafel 98), und den des Negers Belin (Tafel 113) finden, der den verdienten Tugendpreis erhalten hat, und Sie werden sehen, dass der Unterschied ihrer Instinkte und Fähigkeiten mit dem Unterschied ihrer Gehirnorganisation zusammenhängt"... Mittwoch Abend. Herr "de Las Cases senior", der sich unwohl fühlt, bedauert, dass er der Einladung der Dupins nicht folgen kann... - Beigefügt ist eine Rede, die auf der Jahrestagung der Phrenologischen Gesellschaft gehalten wurde, 1832.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen