Null (CHOUANNERIE) General BAILLOT-FARAL (Antoine-Raymond) Gramat/Lot 1741 - 181…
Beschreibung

(CHOUANNERIE) General BAILLOT-FARAL (Antoine-Raymond) Gramat/Lot 1741 - 1818 - Signiertes Stück "BAILLOT" General der Kavallerie (Wachsstempel) in der Armée de l'OUEST - Signiertes Stück von 8 Kriegsgefangenen. 1p folio lang: "Certifions que Silveste PIERREL Chasseur à Cheval au 16° Régiment, natif des Vosges,.... auf der Straße von RENNES nach Alençon, um am 20. Brumaire an 4° zu seinem Korps zurückzukehren, von den CHOUANS gefangen genommen und in das Hauptquartier von BOURREMONT gebracht wurde; von dort wurde er anschließend in das von den Chouans bewachte Schloss von St. MARC überführt. Dass kurz darauf Schurken ans Fenster kamen, wo sie in der Nacht einen Schuss abfeuerten, und dass der genannte Pierrel an der Schulter und an der linken Hand verwundet wurde ... Wir bescheinigen ihm die reine Sicherheit seiner republikanischen Prinzipien, die er uns in den Gefängnissen von St. Markus vorgehalten hat...". - Bestätigt in ANGERS (49) am 15. Germinal an 4 (4. April 1796)

324 
Online
Los anzeigen
<
>

(CHOUANNERIE) General BAILLOT-FARAL (Antoine-Raymond) Gramat/Lot 1741 - 1818 - Signiertes Stück "BAILLOT" General der Kavallerie (Wachsstempel) in der Armée de l'OUEST - Signiertes Stück von 8 Kriegsgefangenen. 1p folio lang: "Certifions que Silveste PIERREL Chasseur à Cheval au 16° Régiment, natif des Vosges,.... auf der Straße von RENNES nach Alençon, um am 20. Brumaire an 4° zu seinem Korps zurückzukehren, von den CHOUANS gefangen genommen und in das Hauptquartier von BOURREMONT gebracht wurde; von dort wurde er anschließend in das von den Chouans bewachte Schloss von St. MARC überführt. Dass kurz darauf Schurken ans Fenster kamen, wo sie in der Nacht einen Schuss abfeuerten, und dass der genannte Pierrel an der Schulter und an der linken Hand verwundet wurde ... Wir bescheinigen ihm die reine Sicherheit seiner republikanischen Prinzipien, die er uns in den Gefängnissen von St. Markus vorgehalten hat...". - Bestätigt in ANGERS (49) am 15. Germinal an 4 (4. April 1796)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen