Null DIJON (Côte d'Or) diesen 22. November 1746. A.S. Brief von BAROU Leutnant, …
Beschreibung

DIJON (Côte d'Or) diesen 22. November 1746. A.S. Brief von BAROU Leutnant, adressiert an Herrn De VILLEMANDY, Intendant des Hauses LUYNES im Hôtel de Luynes in Paris (Adresse Dijon manus. Wachssiegel): "Je ne fais, Monsieur, que d'arriver. Ich habe fast 20 Tage lang ein gefangenes holländisches Bataillon geführt... Ich werde meine Anwälte bezüglich der Memoiren sehen, die Sie mir für die Herren Herzog von LUYNES und CHEVREUSE geschickt haben... Der Graf von TAVANES hat sie der Herzogin gegeben... Ich hätte die Ehre gehabt, ihn darauf hinzuweisen, dass Herr TURENNE ein großer Verdienst für die Vergnügungen ist, dass er reich und gelehrt ist, aber dass er sich nicht an der Arbeit hindert. Er gehört immer noch zu den vornehmsten Personen, die wir in DIJON haben, besucht den Palast nur selten, was mich beunruhigt. Es ist selten, dass man ihn zu Hause antrifft...". - 2pp in-8°.

157 
Online

DIJON (Côte d'Or) diesen 22. November 1746. A.S. Brief von BAROU Leutnant, adressiert an Herrn De VILLEMANDY, Intendant des Hauses LUYNES im Hôtel de Luynes in Paris (Adresse Dijon manus. Wachssiegel): "Je ne fais, Monsieur, que d'arriver. Ich habe fast 20 Tage lang ein gefangenes holländisches Bataillon geführt... Ich werde meine Anwälte bezüglich der Memoiren sehen, die Sie mir für die Herren Herzog von LUYNES und CHEVREUSE geschickt haben... Der Graf von TAVANES hat sie der Herzogin gegeben... Ich hätte die Ehre gehabt, ihn darauf hinzuweisen, dass Herr TURENNE ein großer Verdienst für die Vergnügungen ist, dass er reich und gelehrt ist, aber dass er sich nicht an der Arbeit hindert. Er gehört immer noch zu den vornehmsten Personen, die wir in DIJON haben, besucht den Palast nur selten, was mich beunruhigt. Es ist selten, dass man ihn zu Hause antrifft...". - 2pp in-8°.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen