Null François de SILLY, Duc de la ROCHEGUYON, Damoiseau de Commercy, Grand Louve…
Beschreibung

François de SILLY, Duc de la ROCHEGUYON, Damoiseau de Commercy, Grand Louvetier de France, Chevalier du Saint-Esprit (1586- 1628 bei der Belagerung von La Rochelle). Eigenhändig unterschriebener Brief, 1p in-4°, ESTREPAGNY (Étrepagny (EURE)), 20. Oktober 1623. Er gibt Robert Chardin, Greffier der Baillage de Chaumont, die Vollmacht, auf den Ländereien seiner Seigneurie de la Salle du Vans "eine Voliere an einem Ort zu errichten, den er für richtig hält". Er lässt ihm freie Hand bei der Anzahl der Boulins (Löcher in den Mauern, um die Tauben durchzulassen). Der Taubenschlag oder Colombier war eines der Privilegien der Hochgerichtsherren, die es ihren Vasallen zugestehen konnten).

23 
Online

François de SILLY, Duc de la ROCHEGUYON, Damoiseau de Commercy, Grand Louvetier de France, Chevalier du Saint-Esprit (1586- 1628 bei der Belagerung von La Rochelle). Eigenhändig unterschriebener Brief, 1p in-4°, ESTREPAGNY (Étrepagny (EURE)), 20. Oktober 1623. Er gibt Robert Chardin, Greffier der Baillage de Chaumont, die Vollmacht, auf den Ländereien seiner Seigneurie de la Salle du Vans "eine Voliere an einem Ort zu errichten, den er für richtig hält". Er lässt ihm freie Hand bei der Anzahl der Boulins (Löcher in den Mauern, um die Tauben durchzulassen). Der Taubenschlag oder Colombier war eines der Privilegien der Hochgerichtsherren, die es ihren Vasallen zugestehen konnten).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen