1 / 6

Beschreibung

Victor Hugo: Algernon Swinburne (2) Handwritten Poems Honoring Hugo

Bedeutender britischer Dichter aus dem viktorianischen Zeitalter (1837-1909), dessen "dekadente" Themen (u. a. Sadomasochismus und Lesbianismus) ihn zu einer der umstrittensten literarischen Figuren seiner Zeit machten. Bedeutende handschriftliche Manuskripte von Algernon Charles Swinburne, darunter sein "Sonett an Victor Hugo" und seine "Geburtstags-Ode für das Jubiläumsfest von Victor Hugo", die offensichtlich als Druckvorlage für ihre Erstveröffentlichung in Songs of the Springtides (1880) vorbereitet wurden, mit einigen textlichen Überarbeitungen, Streichungen und Anmerkungen zu Typografie und Layout. Die Gedichte umfassen insgesamt 24 Seiten und sind in einem hübschen Marokko-Band (8,75 x 13,5 cm) gebunden, der auf dem Vorderdeckel und dem Rücken mit Gold beschriftet ist. Das Sonett beginnt: "Zwischen zwei Meeren hält der Seevogelflügel / Windmüde inne, während er mit erhobenem Haupt / Auf das wartet, was an Ruhm durch die Tore kommen mag." Die lange Ode, die in klassische Abschnitte mit den Bezeichnungen "Strophe", "Antistrophe" und "Epode" unterteilt ist, beginnt: "Frühling, geboren im Himmel, / Bevor mancher Frühling flog, / Toter Frühling, der auf Erden / Ein Kind von unsterblicher Geburt sah, / Eine Blume von rosigerer Blüte als die deine, / Eine Herrlichkeit von besserer Gottheit; Auch dieser Tag, / Der den Nebel des Februars mit Mai überflutet, / Und den Tod totschlägt mit Sonnenlicht und dem Atem, / Durch den die Todtäter zu Tode kommen, / Sie, die trotz des Tages / Die kaiserliche Nacht krönen würden, / Und in tiefem Hass des ungehorsamen Frühlings / Den königlichen Winter zum König zurückthronen, / Dieser Tag, der die Tage der Dunkelheit niederwirft, / Niedrig wie eine zerbrochene Krone, / Wir rufen dich aus der Kluft der Taten und Tage, / Todeslos und tot, um uns zu hören, den wir preisen." In gutem Zustand, mit dem Exlibris Exlibris Buchschild von socialite Mary Landon Baker auf der Innenseite der Abdeckung angebracht. Diese beiden Festschriften gehören zu einer Reihe von Gedichten und Essays, die Swinburne über Hugo schrieb, der zeitlebens eines seiner literarischen Vorbilder blieb. Edmund Gosse beschrieb in seinem Leben von Swinburne (1917) die "Geburtstags-Ode" als "eine Art kritisches Rätsel", in dem der Autor es schaffte, "nacheinander auf alle Schriften Victor Hugos anzuspielen, ohne eine einzige zu nennen".

6108 
Los anzeigen
<
>

Victor Hugo: Algernon Swinburne (2) Handwritten Poems Honoring Hugo

Schätzwert 5 000 - 7 000 USD
Startpreis 500 USD

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Gebote in Abwesenheit abgeben

In der Auktion am Donnerstag 20 Jun - 18:00 (MESZ)
amherst, États-Unis
RR Auction
(603) 732-4284
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen