Null LA TOUR D'AUVERGNE, Théophile-Malo de - Origines gauloises, celles des plus…
Beschreibung

LA TOUR D'AUVERGNE, Théophile-Malo de - Origines gauloises, celles des plus anciens peuples de l'Europe, puisées à leur vraie source, ou Recherches sur la langue, l'origine et les antiquités des Celto-Bretons de l'Armorique, pour servir à l'histoire ancienne et moderne de ce peuple, et à celle des Français. Von dem Bürger La Tour d'Auvergne-Corret, Hauptmann der Infanterie und ehemaliger Kommandant der Grenadiere in der Armee der Westpyrenäen. Dem historischen und didaktischen Teil dieses Werkes wurde eine methodische und vergleichende Sprachtabelle hinzugefügt, in der die Sprachen Europas und Asiens mit dem Kelto-Bretonischen, das als ihre gemeinsame Quelle angesehen wird, in Verbindung gebracht werden. Paris, Quillau (Lebour contrecollé), An V (1796). In-8, 340 S., (1) f., papierbedingt vergilbt, qqs. braunfleckig und hellfleckig, Halbbas. fawn etwas post., glatter Rücken mit Fadenvergoldung. (Wir fügen bei:) FORTIA D'URBAN, Agricol-Joseph - Mémoire et plan de travail sur l'Histoire des Celtes ou Gaulois. Paris, Xhrouet, 1807. In-16, halbbas. fawn der ep., glatter Rücken mit Fadengoldschnitt, XLVI, 231 pp., (2) ff., braunfleckig. -- REYNIER, L. - De l'Economie publique et rurale des Celtes, des Germanins et des autres peuples du nord et du centre de l'Europe (Über die öffentliche und ländliche Wirtschaft der Kelten, der Germanen und der anderen Völker Nord- und Mitteleuropas). Genf, J.-J. Paschoud, 1818. In-8, dunkelgrüner Halbbas., verzierter glatter Rücken mit Vergangenheit, beriebene Gelenke, XXIV, 551 S., qqs. rouss. -- WALCKENAER, Baron - Géographie ancienne, historique et comparée des Gaules cisalpine et transalpine, suivie de l'analyse géographique des itinéraires anciens. Paris, P. Dufart, 1839. 3 Bde. in-8, br. mit verstaubten Einbänden. Atlas fehlt.

532 

LA TOUR D'AUVERGNE, Théophile-Malo de - Origines gauloises, celles des plus anciens peuples de l'Europe, puisées à leur vraie source, ou Recherches sur la langue, l'origine et les antiquités des Celto-Bretons de l'Armorique, pour servir à l'histoire ancienne et moderne de ce peuple, et à celle des Français. Von dem Bürger La Tour d'Auvergne-Corret, Hauptmann der Infanterie und ehemaliger Kommandant der Grenadiere in der Armee der Westpyrenäen. Dem historischen und didaktischen Teil dieses Werkes wurde eine methodische und vergleichende Sprachtabelle hinzugefügt, in der die Sprachen Europas und Asiens mit dem Kelto-Bretonischen, das als ihre gemeinsame Quelle angesehen wird, in Verbindung gebracht werden. Paris, Quillau (Lebour contrecollé), An V (1796). In-8, 340 S., (1) f., papierbedingt vergilbt, qqs. braunfleckig und hellfleckig, Halbbas. fawn etwas post., glatter Rücken mit Fadenvergoldung. (Wir fügen bei:) FORTIA D'URBAN, Agricol-Joseph - Mémoire et plan de travail sur l'Histoire des Celtes ou Gaulois. Paris, Xhrouet, 1807. In-16, halbbas. fawn der ep., glatter Rücken mit Fadengoldschnitt, XLVI, 231 pp., (2) ff., braunfleckig. -- REYNIER, L. - De l'Economie publique et rurale des Celtes, des Germanins et des autres peuples du nord et du centre de l'Europe (Über die öffentliche und ländliche Wirtschaft der Kelten, der Germanen und der anderen Völker Nord- und Mitteleuropas). Genf, J.-J. Paschoud, 1818. In-8, dunkelgrüner Halbbas., verzierter glatter Rücken mit Vergangenheit, beriebene Gelenke, XXIV, 551 S., qqs. rouss. -- WALCKENAER, Baron - Géographie ancienne, historique et comparée des Gaules cisalpine et transalpine, suivie de l'analyse géographique des itinéraires anciens. Paris, P. Dufart, 1839. 3 Bde. in-8, br. mit verstaubten Einbänden. Atlas fehlt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen