Null LIRON, Dom Jean - Allgemeine Bibliothek der Autoren Frankreichs. Livre prem…
Beschreibung

LIRON, Dom Jean - Allgemeine Bibliothek der Autoren Frankreichs. Livre premier, contenant la Bibliothèque chartraine ou Le traité des auteurs et des hommes illustres de l'ancien diocèse de Chartres: qui ont laissé quelques monumens à la posterité, ou qui ont excellé dans les beaux arts. Mit einem Katalog ihrer Werke, einer Aufzählung der verschiedenen Ausgaben, die von ihnen gemacht wurden, & einem Urteil über mehrere derselben Werke. Par le R.P. Dom Jean Liron, religieux bénédictin de la Congrégation de Saint Maur. Paris, Jean-Michel Garnier, 1719. In-4, (4) ff., XXXVI, 364 pp., (2) ff., qqs. kleine Verschmutzungen, braunes Kalbsgranulat der Zeit, mit verziertem Rückenschild. BRAINNE (Hommes illustres de l'Orléanais) II, 42. Originalausgabe, die Voyer de Paulmy, Marquis d'Argenson, dem Siegelbewahrer, gewidmet ist. Erster Band einer von den Benediktinern geplanten Nationalbibliografie. Das Werk von Dom Liron (Chartres 1665 - Le Mans 1749) wurde noch von den Autoren der Hommes illustres de l'Orléanais (1852) verwendet.

427 

LIRON, Dom Jean - Allgemeine Bibliothek der Autoren Frankreichs. Livre premier, contenant la Bibliothèque chartraine ou Le traité des auteurs et des hommes illustres de l'ancien diocèse de Chartres: qui ont laissé quelques monumens à la posterité, ou qui ont excellé dans les beaux arts. Mit einem Katalog ihrer Werke, einer Aufzählung der verschiedenen Ausgaben, die von ihnen gemacht wurden, & einem Urteil über mehrere derselben Werke. Par le R.P. Dom Jean Liron, religieux bénédictin de la Congrégation de Saint Maur. Paris, Jean-Michel Garnier, 1719. In-4, (4) ff., XXXVI, 364 pp., (2) ff., qqs. kleine Verschmutzungen, braunes Kalbsgranulat der Zeit, mit verziertem Rückenschild. BRAINNE (Hommes illustres de l'Orléanais) II, 42. Originalausgabe, die Voyer de Paulmy, Marquis d'Argenson, dem Siegelbewahrer, gewidmet ist. Erster Band einer von den Benediktinern geplanten Nationalbibliografie. Das Werk von Dom Liron (Chartres 1665 - Le Mans 1749) wurde noch von den Autoren der Hommes illustres de l'Orléanais (1852) verwendet.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen