Null Süddeutschland, 18. Jahrhundert, 1730 - 1750
Runde Fayenceplatte mit kontur…
Beschreibung

Süddeutschland, 18. Jahrhundert, 1730 - 1750 Runde Fayenceplatte mit konturiertem Rand und umlaufendem Wulst, inspiriert von der Straßburger Fayence, in blauem und manganfarbenem Camaïeu eines strahlenden Dekors mit Lambrequins in der Mitte, Lambrequinfries und stilisierter Girlande auf dem Flügel und am Rand. Möglicherweise aus Ansbach oder Bayreuth. D. 41 cm . Abnutzungserscheinungen. Expertin: Marie-Pierre Asquier

119 

Süddeutschland, 18. Jahrhundert, 1730 - 1750 Runde Fayenceplatte mit konturiertem Rand und umlaufendem Wulst, inspiriert von der Straßburger Fayence, in blauem und manganfarbenem Camaïeu eines strahlenden Dekors mit Lambrequins in der Mitte, Lambrequinfries und stilisierter Girlande auf dem Flügel und am Rand. Möglicherweise aus Ansbach oder Bayreuth. D. 41 cm . Abnutzungserscheinungen. Expertin: Marie-Pierre Asquier

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen