1 / 12

Beschreibung

Antonio de BRUGADA 1804-1863 Küstenlandschaften Ein Paar Ölgemälde auf Leinwand, signiert und datiert "1843". H. 64 cm. B. 90 cm. Rentoiliert. "Antonio de Brugada Vila - Madrid, 1804 - San Sebastian, 1863. Spanischer Maler, der zwischen 1818 und 1821 an der Escuela de Bellas Artes de San Fernando in Madrid ausgebildet wurde. Zwischen 1820 und 1823 war er Teil der Nationalen Miliz von Madrid und wurde aufgrund der politischen Umwälzungen der Zeit gefangen genommen und politische Verfolgung durch die Absolutisten erlitt. Ab 1823 war er gezwungen, in Frankreich Asyl zu beantragen. Er ließ sich in Bordeaux nieder, wo sich später auch Goya niederließ, mit dem er eine tiefe Freundschaft verband. Er bleibt elf Jahre in Frankreich, unternimmt sporadische Besuche in Spanien. Dort setzte er seine künstlerische Ausbildung und seinen politischen Aktivismus fort. Brugada verkörperte das romantische Bild des liberalen Künstlers, der im Exil lebte und gegen die Tyrannei kämpfte. 1828, nach dem Tod von Goya, und auf Wunsch von dessen Sohn kehrte er nach Madrid zurück und erstellte eine Bestandsaufnahme der Gemälde in der Quinta del Sordo. Eine nach Abschluss des Auftrags kehrte er nach Bordeaux zurück. Er widmete sich den Landschaften, insbesondere den Marinen, und konkurrierte bei den Expositions Nationales des Beaux Arts, wo er 1856 eine "ehrenhafte" Erwähnung und 1858 eine "ehrenhafte" Erwähnung erhielt. Erwähnung "honorable" zweiter Klasse erhielt. 1892 wurde eines seiner Bilder mit dem Titel "La Sépulture de Goya, à Bordeaux" (Das Begräbnis von Goya in Bordeaux) in der Ausstellung "La Sépulture de Goya, à Bordeaux" gezeigt. in der historischen Abteilung der Exposition Nationale des Beaux-Arts ausgestellt. Als Kammermaler von Isabel II. sind seine Marinemalereien historischen Gemälde auf das Schifffahrtsmuseum von Madrid, den Königspalast und die Santamarca-Stiftung in Madrid verteilt". Quelle: Biografische Notiz des Museo Nacional del Prado

133 
Los anzeigen
<
>

Antonio de BRUGADA 1804-1863 Küstenlandschaften Ein Paar Ölgemälde auf Leinwand, signiert und datiert "1843". H. 64 cm. B. 90 cm. Rentoiliert. "Antonio de Brugada Vila - Madrid, 1804 - San Sebastian, 1863. Spanischer Maler, der zwischen 1818 und 1821 an der Escuela de Bellas Artes de San Fernando in Madrid ausgebildet wurde. Zwischen 1820 und 1823 war er Teil der Nationalen Miliz von Madrid und wurde aufgrund der politischen Umwälzungen der Zeit gefangen genommen und politische Verfolgung durch die Absolutisten erlitt. Ab 1823 war er gezwungen, in Frankreich Asyl zu beantragen. Er ließ sich in Bordeaux nieder, wo sich später auch Goya niederließ, mit dem er eine tiefe Freundschaft verband. Er bleibt elf Jahre in Frankreich, unternimmt sporadische Besuche in Spanien. Dort setzte er seine künstlerische Ausbildung und seinen politischen Aktivismus fort. Brugada verkörperte das romantische Bild des liberalen Künstlers, der im Exil lebte und gegen die Tyrannei kämpfte. 1828, nach dem Tod von Goya, und auf Wunsch von dessen Sohn kehrte er nach Madrid zurück und erstellte eine Bestandsaufnahme der Gemälde in der Quinta del Sordo. Eine nach Abschluss des Auftrags kehrte er nach Bordeaux zurück. Er widmete sich den Landschaften, insbesondere den Marinen, und konkurrierte bei den Expositions Nationales des Beaux Arts, wo er 1856 eine "ehrenhafte" Erwähnung und 1858 eine "ehrenhafte" Erwähnung erhielt. Erwähnung "honorable" zweiter Klasse erhielt. 1892 wurde eines seiner Bilder mit dem Titel "La Sépulture de Goya, à Bordeaux" (Das Begräbnis von Goya in Bordeaux) in der Ausstellung "La Sépulture de Goya, à Bordeaux" gezeigt. in der historischen Abteilung der Exposition Nationale des Beaux-Arts ausgestellt. Als Kammermaler von Isabel II. sind seine Marinemalereien historischen Gemälde auf das Schifffahrtsmuseum von Madrid, den Königspalast und die Santamarca-Stiftung in Madrid verteilt". Quelle: Biografische Notiz des Museo Nacional del Prado

Schätzwert 1 200 - 1 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Sonntag 23 Jun : 14:30 (MESZ)
bordeaux, Frankreich
Emmanuel Layan & Associés
+33557993976

Exposition des lots
vendredi 21 juin - 10:00/12:30, null
vendredi 21 juin - 14:00/18:00, null
samedi 22 juin - 10:00/12:30, null
samedi 22 juin - 14:00/18:30, null
dimanche 23 juin - 10:00/12:30, null
jeudi 20 juin - 10:00/12:30, Bordeaux
jeudi 20 juin - 14:00/18:30, Bordeaux
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Bordeaux
Weitere Informationen
Transports Capelli
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.