Null René BUTHAUD 1886-1986
Birnförmige Vase aus Steingut mit schwarz glasiertem…
Beschreibung

René BUTHAUD 1886-1986 Birnförmige Vase aus Steingut mit schwarz glasiertem, leicht reliefiertem Dekor auf beigem Craquelé-Hintergrund von Frauen, die unter Pflanzen liegen. Auf der Rückseite mit den Initialen des Künstlers signiert. Höhe: 28 cm. Minimale Abplatzungen am Absatz. Diese Vase gehört zu den Produktionen des Künstlers, die er anlässlich der Pariser Kolonialausstellung 1931 anfertigte und die 1931-1932 in der Galerie Rouard ausgestellt wurden. Bibliografie : - René BUTHAUD 1886-1986, Pierre CRUEGE, Les éditions de l'amateur, 25 rue Ginoux 75015 Paris. Vasen mit ähnlichem Dekor abgebildet auf Seite 149 und 150. - René BUTHAUD 1886-1986, Céramiste Art Déco, Norma éditions, Buch, das anlässlich der Ausstellung "René Buthaud" im Musée des Beaux-Arts Antoine Lécuyer, Saint-Quentin, vom 14. Mai bis 17. September 2023 veröffentlicht wurde. Vase mit ähnlichem Dekor abgebildet auf Seite 110. Herkunft: Familiensammlung Bordelaise, durch Nachkommenschaft.

53 
Los anzeigen
<
>

René BUTHAUD 1886-1986 Birnförmige Vase aus Steingut mit schwarz glasiertem, leicht reliefiertem Dekor auf beigem Craquelé-Hintergrund von Frauen, die unter Pflanzen liegen. Auf der Rückseite mit den Initialen des Künstlers signiert. Höhe: 28 cm. Minimale Abplatzungen am Absatz. Diese Vase gehört zu den Produktionen des Künstlers, die er anlässlich der Pariser Kolonialausstellung 1931 anfertigte und die 1931-1932 in der Galerie Rouard ausgestellt wurden. Bibliografie : - René BUTHAUD 1886-1986, Pierre CRUEGE, Les éditions de l'amateur, 25 rue Ginoux 75015 Paris. Vasen mit ähnlichem Dekor abgebildet auf Seite 149 und 150. - René BUTHAUD 1886-1986, Céramiste Art Déco, Norma éditions, Buch, das anlässlich der Ausstellung "René Buthaud" im Musée des Beaux-Arts Antoine Lécuyer, Saint-Quentin, vom 14. Mai bis 17. September 2023 veröffentlicht wurde. Vase mit ähnlichem Dekor abgebildet auf Seite 110. Herkunft: Familiensammlung Bordelaise, durch Nachkommenschaft.

Schätzwert 3 000 - 5 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen