Null AKTUELLES ZU FILMEN. Seltener Satz von 5 Rollen 35 mm Kodak-Film von ca. 15…
Beschreibung

AKTUELLES ZU FILMEN. Seltener Satz von 5 Rollen 35 mm Kodak-Film von ca. 150 m Länge, GAUMONT-Film für den Verlag Tallandier, die erste mit einem Etikett der Themen: "Juni 1940 Calais, Hitler an der Küste inspiziert die Klippen von Dover. L.V.F.-Treffen, Brinon-Zeitschriften, Rennen in St. Pierre des Corps, Deutsch-russische Verbindung in Polen 1940, 1940 Polen, Gdrynia, lange Reihe polnischer Gefangener, darunter einige barfuß, Hitler im Flugzeug über dem brennenden Warschau". Box 2: "Deutsche Panzer in der Tschechoslowakei, 1938", Box 4: "Hitler besucht die Befestigungen in der Tschechoslowakei", Box 5: bezüglich des Münchner Abkommens, Box 6: "Algier, 8. Mai 1957". In ihren Metalldosen. WARNUNG: Die Filme konnten nicht angesehen werden, daher übernehmen wir keine Garantie für ihren Inhalt. Provenienz Sammlung Jacques JOURQUIN, französischer Verleger, Schriftsteller und Historiker, Spezialist für napoleonische Studien. In den 1980er Jahren leitete er insbesondere die Éditions Tallandier und die Zeitschrift Historia. (1935-2021)

62 .1

AKTUELLES ZU FILMEN. Seltener Satz von 5 Rollen 35 mm Kodak-Film von ca. 150 m Länge, GAUMONT-Film für den Verlag Tallandier, die erste mit einem Etikett der Themen: "Juni 1940 Calais, Hitler an der Küste inspiziert die Klippen von Dover. L.V.F.-Treffen, Brinon-Zeitschriften, Rennen in St. Pierre des Corps, Deutsch-russische Verbindung in Polen 1940, 1940 Polen, Gdrynia, lange Reihe polnischer Gefangener, darunter einige barfuß, Hitler im Flugzeug über dem brennenden Warschau". Box 2: "Deutsche Panzer in der Tschechoslowakei, 1938", Box 4: "Hitler besucht die Befestigungen in der Tschechoslowakei", Box 5: bezüglich des Münchner Abkommens, Box 6: "Algier, 8. Mai 1957". In ihren Metalldosen. WARNUNG: Die Filme konnten nicht angesehen werden, daher übernehmen wir keine Garantie für ihren Inhalt. Provenienz Sammlung Jacques JOURQUIN, französischer Verleger, Schriftsteller und Historiker, Spezialist für napoleonische Studien. In den 1980er Jahren leitete er insbesondere die Éditions Tallandier und die Zeitschrift Historia. (1935-2021)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen