Null SCARABÉE. Goldschmiedetasche aus Silber, 50 g.
Rare, bel état malgré une ox…
Beschreibung

SCARABÉE. Goldschmiedetasche aus Silber, 50 g. Rare, bel état malgré une oxydation du couvercle.

919 

SCARABÉE. Goldschmiedetasche aus Silber, 50 g. Rare, bel état malgré une oxydation du couvercle.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

EINE SELTENE MUST DE CARTIER ARGENT VERGOLDETE DAMENARMBANDUHR. TANK MUSS QUARZ. Marke: Must de Cartier Modell: Tank Must Jahr: Circa 1980er Jahre Uhrwerk: Quarz Zifferblatt: Burgund, vergoldete Schwertzeiger, "Schweizer" Zifferblatt Material: Argent 925, Plakette oder G20M, blauer Cabouchon auf der Krone Armband/Band: Burgunderfarbenes Leder, vergoldete Schließe Signiert: Zifferblatt, Uhrwerk, Gehäuse Abmessungen: 20,4 mm x 19,9 mm Zubehör: Rote Cartier-Schatulle Die Damenuhr Must de Cartier Tank Must ist ein Paradebeispiel für die Hingabe von Cartier an Eleganz und zeitloses Design. Dieses besondere Modell mit seinem seltenen burgunderroten Zifferblatt und dem passenden burgunderroten Lederarmband ist ein herausragendes Stück der berühmten Tank-Kollektion von Cartier. Das Tank-Design, das 1917 eingeführt wurde, hat sich zu einem der ikonischsten und beständigsten Designs in der Geschichte der Uhrmacherei entwickelt und ist bekannt für seine klaren Linien und seinen raffinierten Reiz. Das Tank-Design selbst, das von den Militärpanzern des Ersten Weltkriegs inspiriert wurde, ist seit seiner Einführung ein Symbol für Modernität und Eleganz. Dieses besondere Modell mit seinem seltenen burgunderroten Zifferblatt und dem passenden Armband ist eine Mischung aus historischer Bedeutung und zeitgenössischem Stil. Eines der auffälligsten Merkmale dieser Uhr ist ihr seltenes burgunderrotes Zifferblatt. Der tiefe, satte Farbton des Zifferblatts verleiht dem Zeitmesser einen Hauch von Raffinesse und Einzigartigkeit. Auf dem Zifferblatt sind die für Cartier typischen römischen Ziffern und Zeiger aus gebläutem Stahl zu sehen, die sich wunderbar von dem burgunderroten Hintergrund abheben. Diese Farbkombination verleiht der Uhr eine faszinierende und elegante Ästhetik, die sowohl zeitlos als auch modern ist. Das seltene burgunderfarbene Zifferblatt wird durch ein luxuriöses burgunderfarbenes Lederarmband ergänzt. Es unterstreicht die Eleganz der Uhr und sorgt für einen bequemen Sitz am Handgelenk. Das Armband und das Zifferblatt sind aufeinander abgestimmt und bilden ein harmonisches Gesamtbild, das sich für jeden Anlass eignet, ob formell oder leger. Die Must de Cartier Tank Must verfügt über ein Gehäuse aus Argent 925 oder Sterlingsilber, das mit 20 Mikrometern Gold (Plaque oder G20M) beschichtet ist. Diese Materialkombination gewährleistet sowohl Langlebigkeit als auch ein luxuriöses Aussehen. Das Vermeil-Finish verleiht der Uhr einen satten, warmen Farbton, der das elegante Design ergänzt. Die Verwendung von Sterlingsilber und Goldplattierung unterstreicht das Engagement von Cartier für Qualität und Liebe zum Detail. Die Krone dieses Tank-Modells ist mit einem blauen Cabochon geschmückt, einem Markenzeichen der Cartier-Uhren. Diese Besonderheit verleiht der Uhr einen Hauch von Eleganz und ist ein charakteristisches Detail, das sofort erkennbar ist. Der blaue Cabochon unterstreicht nicht nur die Ästhetik, sondern auch die sorgfältige Handwerkskunst, die in jedem Cartier-Zeitmesser steckt. Diese Must de Cartier Tank Must wird von einem zuverlässigen Quarzwerk angetrieben und bietet Präzision und Benutzerfreundlichkeit. Das Quarzwerk sorgt für eine genaue Zeitmessung bei minimalem Wartungsaufwand und macht sie zu einer praktischen Wahl für den täglichen Gebrauch. Diese Kombination aus Eleganz und Funktionalität ist ein Schlüsselaspekt der Kollektion Must de Cartier. Diese Must de Cartier Tank Must befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand, der ihre historische und ästhetische Integrität bewahrt hat. Das vergoldete Gehäuse aus Argent 925, die blaue Cabochon-Krone, das seltene burgunderfarbene Zifferblatt, das passende Lederarmband und das präzise Quarzwerk sorgen dafür, dass dieser Zeitmesser nicht nur ein schönes Artefakt, sondern auch eine funktionelle und zuverlässige Uhr ist. Die Damenuhr Must de Cartier Tank Must mit dem seltenen burgunderroten Zifferblatt ist ein bemerkenswertes Beispiel für das Erbe der Eleganz und Innovation von Cartier. Ihr einzigartiges Design, die luxuriösen Materialien und das zuverlässige Quarzwerk machen sie zu einem begehrten Stück für Sammler und Liebhaber. Diese Uhr ist mehr als nur ein Zeitmessinstrument, sie ist ein Zeugnis für die anhaltende Exzellenz von Cartier und eine Feier der uhrmacherischen Meisterschaft.

NACHTTISCH AUS DER ZEIT LOUIS XV In Martin-Lack mit polychromem Dekor auf cremefarbenem Grund von Vögeln und Blumensträußen in Rahmen mit geknüpften Bändern, Deckplatte aus restauriertem violettem Brekzie-Marmor, die Vorderseite lässt sich durch einen Flügel öffnen, die Beine sind gewölbt;kleine Unfälle und Fehlstellen H.:71 cm (28 in.) l.:41 cm (16 ¼ in.) T.:31 cm (12 ¼ in.) Provenienz : Ehemalige Sammlung Madame André Tastet ; Verkauf in Lyons-la-Foret am 13. März 2005, Los 337 ; In dieser vom jetzigen Besitzer erworben. A Louis XV Lack Martin Nachttisch Dieser Nachttisch ist ein Zeugnis der Kunst der Lackierer im 18. Jahrhundert, von denen die Brüder Martin, die dieser Art von Lack ihren Namen gaben, die bekanntesten waren. Sie waren zu viert und gründeten 1748 die Manufacture Royale de vernis à la façon de la Chine. Das naturalistische Dekor auf weißem Grund, das diesen wunderschönen Tisch schmückt, macht ihn zu einem seltenen Modell. Er ist weit entfernt von den Lackmustern aus dem Orient, die die Handwerker als Vorbild nahmen, da sie während der Herrschaft Ludwigs XV. so in Mode waren. Die meisten Lackmöbel aus dieser Zeit sind mit Chinoiserie-Dekoren verziert, die mehr oder weniger frei verarbeitet wurden, manchmal sogar auf einem Hintergrund in Blau, Grün oder Weiß. Aufgrund seines seltenen, typisch westlichen Dekors, bei dem jeder stilistische Bezug zum Orient aufgegeben wurde, ist dieser entzückende kleine Tisch mit einer Kommode in Verbindung zu bringen, die Gilles Joubert 1755 für Madame Adélaïde lieferte und die heute im Schloss von Versailles aufbewahrt wird. Geschmückt mit einem Blumenstrauß und illustriert in A. Forray-Carlier und M. Kopplin, Les secrets de la laque française, le vernis Martin, Ausstellungskatalog, Musée des Arts décoratifs, 13. Februar-8. Juni 2014, S. 107, Kat. 63. Letzteres ist das einzige Lackmöbel, bei dem man sich sicher sein kann, dass einer der Brüder Martin, Etienne-Simon, daran beteiligt war. Dieser Nachttisch ist ein Zeugnis für die Kunst der Lackierer im 18. Jahrhundert, von denen die Brüder Martin, die dieser Art von Lack ihren Namen gaben, am bekanntesten waren. Sie waren zu viert und gründeten 1748 die Manufacture Royale de vernis à la façon de la Chine. Das naturalistische Dekor auf weißem Grund, das diesen wunderschönen Tisch schmückt, macht ihn zu einem seltenen Modell. Er ist weit entfernt von den Lackmustern aus dem Orient, die die Handwerker als Vorbild nahmen, da sie während der Herrschaft Ludwigs XV. so in Mode waren. Die meisten Lackmöbel aus dieser Zeit sind mit Chinoiserie-Dekoren verziert, die mehr oder weniger frei verarbeitet wurden, manchmal sogar auf einem Hintergrund in Blau, Grün oder Weiß. Aufgrund seines seltenen, typisch westlichen Dekors, bei dem jeder stilistische Bezug zum Orient aufgegeben wurde, ist dieser entzückende kleine Tisch mit einer Kommode in Verbindung zu bringen, die Gilles Joubert 1755 für Madame Adélaïde lieferte und die heute im Schloss von Versailles aufbewahrt wird. Geschmückt mit einem Blumenstrauß und illustriert in A. Forray-Carlier und M. Kopplin, Les secrets de la laque française, le vernis Martin, Ausstellungskatalog, Musée des Arts décoratifs, 13. Februar-8. Juni 2014, S. 107, Kat. 63. Letzteres ist das einzige Lackmöbel, bei dem man sich sicher sein kann, dass einer der Brüder Martin, Etienne-Simon, daran beteiligt war.