Null Ben HEYART (1927-2009) [Prix Grand-Duc Adolphe 1962], Coupelle allongée en …
Beschreibung

Ben HEYART (1927-2009) [Prix Grand-Duc Adolphe 1962], Coupelle allongée en faïence émaillée vert emeraude, fond bleu marine. Signé sous la base. 12 x 23,5 cm

809 

Ben HEYART (1927-2009) [Prix Grand-Duc Adolphe 1962], Coupelle allongée en faïence émaillée vert emeraude, fond bleu marine. Signé sous la base. 12 x 23,5 cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Jacques MAJORELLE (1886-1962) "Les Kasbahs de l'Atlas" (Die Kasbahs des Atlas) (1930) Satz von 17 vierfarbigen, gold- und silbergehöhten Tafeln auf Karton, herausgegeben unter der Leitung von Lucien VOGEL, bei Jules MEYNIAL, 30 boulevard Haussmann in Paris. Liste der Tafeln : 1. Moulay IDRISSE. Djebel ZERHOUN, Mittlerer Atlas. Gewölbter Durchgang. 2. Moulay IDRISSE. Djebel ZERHOUN, Mittlerer Atlas. Die Zaoïa. 5. MARRAKECH. Viertel der Kasbah. Die alte Fatma. 6. TAGADIRT'N'BOUR. Tal des N'FIS, Großer Atlas. Die Kasbah. 7. TAGADIRT'N'BOUR. Tal des N'FIS, Großer Atlas. Das Wadi. 8. MARRAKECH. Souk KHEMIS. Händler, der Teppiche verkauft. 9. ANEMITER. Ounila-Tal, Großer Atlas. Der Teich. 10. ANEMITER. Ounila-Tal, Großer Atlas. Die Passanten. 11. ANEMITER. Ounila-Tal, Großer Atlas. Die Borjs. 12. IREOUNEN. Ounila-Tal, Großer Atlas. Das verlassene Dorf. 13. ANEMITER. Ounila-Tal, Großer Atlas. Abenddämmerung. 14. ANEMITER. Vallée d'Ounila, Großer Atlas. Violette Stunde. 16. AIT BEN ADDOU. Tal des Wadi Mellah, Großer Atlas. Frühling. 17. AIT BEN ADDOU. Tal des Wadi Mellah, Großer Atlas. La Seguïa (Die Seguïa). 26. ASSEIKIS. Hoher Sexaoua, Großer Atlas. Gegenlicht. 29. TAOURIRT. Ouarzazat, Anti-Atlas. Der Kaid kommt heraus. 30. TAOURIRT. Ouarzazat, Anti-Atlas. Die Mokhaznis. (Einige Abnutzungen, Vergilbung und Flecken auf der Rückseite). Dim. der kleinen Tafeln: 37 x 28 cm. Abm. der großen Tafeln: 37,5 x 28 cm Jacques Majorelle zeigte während seiner gesamten Karriere seine Neugier und Faszination für die Landschaften und das geheimnisvolle Leben der Kasbahs im Atlasgebirge. Jede Tafel bietet eine luxuriöse Reproduktion der Lieblingsansichten des Künstlers. * Erinnerung: Gemäß den Verkaufsbedingungen geht das Folgerecht für dieses Los zu Lasten des Käufers (4% des zugeschlagenen Betrags nur ab 750 € bis 50000 € und danach degressiv).

Maurice Sailland, genannt CURNONSKY (1872-1956). 3 autographe Notizbücher, 1904-1928; ca. 82 Blätter in 12 (plus leere Folios). 1904-1908. Notizbuch (20ff): Adressen (hauptsächlich Damen); "Volumes chez Toulet"; Rechnungen: mit Willy, VP (Vie Parisienne); Termine; Liste von Artikeln in Qui lit rit (darunter Le Courrier de Fred und Pitchoum), von Plaudereien; Romanprojekte... 1927-1928. 16 ff. aus einem Kalender herausgelöst: Listen seiner Projekte und Werke (darunter ein Dictionnaire gastronomique); Rechnungen ("On me doit" und "Par profits et pertes", darunter "P.J.T.[Toulet] 85000", Ausgaben); Termine, Mittag- und Abendessen; Liste seiner Geliebten mit Daten; "Mes Titres honorifiques!", darunter "Prince des Gastronomes" 1927; Liste der Mitglieder der Académie de l'Humour; "Ce que j'ai écrit pour autant qu'il m'en souvienne": für Willy, mit Toulet, für den Herzog von Montpensier, Dranem, Baret, Marcel Rouff, Derys, Bienstock... und "Seul".Terminkalender 1913 (46 ff., nicht zusammengeheftet). Listen von Schriftstellern: Humoristen, "Ceusses qui ont du talent en 1927", "Les Primaires" (Brulat, Ohnet...), "Les Fort en gueule" (Tailhade, Bloy...), "Les Invertébrés" (Lebey, Barbusse, Rolland...), "Les Invertébrés" (Lebey, Barbusse, Rolland...).), "Les Exquis illisibles" (Mallarmé, Giraudoux, Valéry, Claudel), "Les Amuseurs", "Les Chroniqueurs", "Les Critiques", "Régionalistes", "Les Raseurs", "Les Constipés et aultres onanistes" (Fromentin, Amiel), "Les Saltimbanques" (Les Rostand's...), "Les Saltimbanques" (Les Rostand's...), "Les Visuels", "Le Style Youpin"; "Les Lacrymaux", "Les Fiottes" (Loti, Lorrain, Gide (Provediteur), Cocteau...), "Les demi dieux", "Les Maîtres", "Les plus grands C... que j'ai connu", etc.Verschiedene Notizen: über Stendhal, die Romantik, "Pour mémoires"; Verabredungen; "Ragots": "Tigre serait le fils de Maricotte et de Pierre Louÿs. Maurice Rostand wäre ein Päderast..."; Vierzeiler; "Einige meiner Titel, Grade und Funktionen"; "Was man mir schuldet", darunter "P.J. To.... 289.000fr. Gold"...