Null Guillaume BLAUEU (1571-1638)


Africae Nova Description, circa 1630.


Kart…
Beschreibung

Guillaume BLAUEU (1571-1638) Africae Nova Description, circa 1630. Karte von Afrika aus dem berühmten Atlas Atlantis Appendix, sive pars Altera, continens Tab:Geographicas diversarum Orbis regionum, der 1631 in Amsterdam gedruckt wurde. Original gehobener Stich, der die Vignetten mit den Ansichten der wichtigsten afrikanischen Städte (Tanger, Ceuta, Algier, Tunis, Alexandria, Kairo, Mosambik, Saint-Georges-de-la-Mine in Ghana, Kanarische Inseln) und der Trachten der Völker (Marokkaner, Senegalesen, Händler aus Guinea, Bewohner von Cap Lopez in Gabun, kongolesische Soldaten, Ägypter, Abessinier, Kaffern von Mosambik, Könige von Madagaskar, Bewohner des Kaps der Guten Hoffnung) enthält. Betitelt und signiert in einer Kartusche "Auct: Guiljelmo Blaeuw". Mit Text der Beschreibung von Afrika auf der Rückseite. 43 x 57 cm auf Sicht. Die begehrteste Karte aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande. Unter Glas gerahmt.

204 

Guillaume BLAUEU (1571-1638) Africae Nova Description, circa 1630. Karte von Afrika aus dem berühmten Atlas Atlantis Appendix, sive pars Altera, continens Tab:Geographicas diversarum Orbis regionum, der 1631 in Amsterdam gedruckt wurde. Original gehobener Stich, der die Vignetten mit den Ansichten der wichtigsten afrikanischen Städte (Tanger, Ceuta, Algier, Tunis, Alexandria, Kairo, Mosambik, Saint-Georges-de-la-Mine in Ghana, Kanarische Inseln) und der Trachten der Völker (Marokkaner, Senegalesen, Händler aus Guinea, Bewohner von Cap Lopez in Gabun, kongolesische Soldaten, Ägypter, Abessinier, Kaffern von Mosambik, Könige von Madagaskar, Bewohner des Kaps der Guten Hoffnung) enthält. Betitelt und signiert in einer Kartusche "Auct: Guiljelmo Blaeuw". Mit Text der Beschreibung von Afrika auf der Rückseite. 43 x 57 cm auf Sicht. Die begehrteste Karte aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande. Unter Glas gerahmt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen