Flandres ? Florence ? Spielende Kinder. 
Flandern ? Florenz ? 
Ca. 1675-1700.
Wo…
Beschreibung

Flandres ? Florence ?

Spielende Kinder. Flandern ? Florenz ? Ca. 1675-1700. Wolle und Seide. Provenienz: Bernard Blondeel, Antwerpen, 1995 Zertifikat: Gaspard De Wit, 1995 Das Thema stammt aus den "entre-fenêtres" der 1664 von Charles Lebrun (1619-1690) im Auftrag Ludwigs XIV. gefertigten Wandteppichsuite "Die vier Jahreszeiten". Die früheste Ausgabe stammt aus der Zeit vor 1685. Insgesamt acht Ausgaben zwischen 1664 und 1720 mit zahlreichen Varianten, darunter die vorliegende: Vier nackte Knaben tummeln sich um einen Jungen, dem die Augen verbunden sind. Ein reich gestalteter Garten mit einem Brunnen bildet den Hintergrund, während ein Papagei auf einem Zweig für eine farbige Note sorgt. Bemerkenswert sind die Bordüren, die an Stuck erinnern und dem Wandteppich viel Perspektive verleihen. Die linke Bordüre zeigt einen Affen in einem Wasserbecken, einen männlichen Satyr, der ein junges Mädchen mit nackter Brust und Turban auf den Schultern trägt, und eine Gestalt, die durch das Grün zu sehen ist. Auf der rechten Tafel sind wiederum ein Affe in einem Wasserbecken, ein weiblicher Satyr, ein Junge, der Rosen zu würzen scheint, und ein fliegender Putto dargestellt. Ab dem dritten Viertel des 16. Jahrhunderts tauchen solche plastischen Bordüren immer wieder in Florentiner Werkstätten auf. 239 x 334 cm

109 

Flandres ? Florence ?

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen