Null [17. Bis 19. Jahrhundert] [Haus von Oranien] (L'Oyseleur dit de Villiers, P…
Beschreibung

[17. bis 19. Jahrhundert] [Haus von Oranien] (L'Oyseleur dit de Villiers, P.) Apologie ofte verantwoordinghe des doorluchtighen ende hooghgheborenen Vorsts ende Heeren, Heeren Wilhelms van Godes ghenade Prince van Orangien (...). Leiden, J. Paedts Jacobsz., 1607. 119,(1) S. Comtemp. limp vellum wr. 4to. Gelenke leicht gelockert, einige Gebrauchsspuren. Frühe holländische Ausgabe dieser berühmten Apologetik (Erstausgabe 1581 in 2 Varianten), die Pierre l'Oyseleur dit de Villiers, Hofkaplan, gegen Philipp von Spanien zugeschrieben wird, der den Bann über Wilhelm den Stummen verkündete und eine hohe Belohnung auf den Kopf dieses "Verräters und Feindes des Menschengeschlechts" aussetzte. Knuttel 559.

293 

[17. bis 19. Jahrhundert] [Haus von Oranien] (L'Oyseleur dit de Villiers, P.) Apologie ofte verantwoordinghe des doorluchtighen ende hooghgheborenen Vorsts ende Heeren, Heeren Wilhelms van Godes ghenade Prince van Orangien (...). Leiden, J. Paedts Jacobsz., 1607. 119,(1) S. Comtemp. limp vellum wr. 4to. Gelenke leicht gelockert, einige Gebrauchsspuren. Frühe holländische Ausgabe dieser berühmten Apologetik (Erstausgabe 1581 in 2 Varianten), die Pierre l'Oyseleur dit de Villiers, Hofkaplan, gegen Philipp von Spanien zugeschrieben wird, der den Bann über Wilhelm den Stummen verkündete und eine hohe Belohnung auf den Kopf dieses "Verräters und Feindes des Menschengeschlechts" aussetzte. Knuttel 559.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen