Null [Baümler, G.S. Mitleidiger Artzt, welcher über alle arme Krancke, insonderh…
Beschreibung

[Baümler, G.S. Mitleidiger Artzt, welcher über alle arme Krancke, insonderheit aber die abgelegene Landleute gründlich und aufrichtig lehret, wie sie mit gemeienen Hausmitteln und anderen nicht allzukostbaren Arzneyen sich selbsten curiren können. "Dritte Auflage, hin- und widervermehret und mit einer neuen Vorrede versehen von D. Georg Heinrich Behre (...). Verlegst Joh. Reinhold Dülsecker, der Aelterem Strasburg, 1743." Zeitgenössisches oder etwas späteres Manuskript der Originalausgabe, mit kalligraphischem Titel in Rot und Schwarz, gefolgt von 8 unumstrittenen Vorblättern und 65 nummerierten Seiten, 4to. Leicht stockfleckig, erste Seiten im oberen Rand wasserrandig, Einband ohne Bindung, etwas berieben und fleckig, Titelschild auf dem Vorderdeckel verblasst. Gebunden mit: Ca. 200 handschriftliche S. in verschiedenen Händen (die meisten leider verblasst und schwer lesbar) und ca. 130 leere Bll.

182 

[Baümler, G.S. Mitleidiger Artzt, welcher über alle arme Krancke, insonderheit aber die abgelegene Landleute gründlich und aufrichtig lehret, wie sie mit gemeienen Hausmitteln und anderen nicht allzukostbaren Arzneyen sich selbsten curiren können. "Dritte Auflage, hin- und widervermehret und mit einer neuen Vorrede versehen von D. Georg Heinrich Behre (...). Verlegst Joh. Reinhold Dülsecker, der Aelterem Strasburg, 1743." Zeitgenössisches oder etwas späteres Manuskript der Originalausgabe, mit kalligraphischem Titel in Rot und Schwarz, gefolgt von 8 unumstrittenen Vorblättern und 65 nummerierten Seiten, 4to. Leicht stockfleckig, erste Seiten im oberen Rand wasserrandig, Einband ohne Bindung, etwas berieben und fleckig, Titelschild auf dem Vorderdeckel verblasst. Gebunden mit: Ca. 200 handschriftliche S. in verschiedenen Händen (die meisten leider verblasst und schwer lesbar) und ca. 130 leere Bll.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen