Null [Comics] Franquin, A. Les Idées noires. Coustoon emaillierte Plakette La pl…
Beschreibung

[Comics] Franquin, A. Les Idées noires. Coustoon emaillierte Plakette La planète labyrinthe, no. 54/80, 2014. 61 x 82 cm. Wie neu, in originaler Holzschachtel. Äußerst selten. -und ein gerahmter Siebdruck desselben. (insgesamt 2)

729 

[Comics] Franquin, A. Les Idées noires. Coustoon emaillierte Plakette La planète labyrinthe, no. 54/80, 2014. 61 x 82 cm. Wie neu, in originaler Holzschachtel. Äußerst selten. -und ein gerahmter Siebdruck desselben. (insgesamt 2)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Von Lazare/Rubine. Signierte und datierte Originalzeichnung 2024. Tinte aus China. TBE+. Format A4 Dragan de Lazare (1964) infizierte sich als kleiner Junge mit dem Comic-Virus, als er die Alben von Macherot, Deliège, Tillieux, Hermann und Franquin las. 1986 entschied er sich, nach Paris zu ziehen und studierte dort erfolgreich Innenarchitektur. Der Dämon Comic hörte jedoch nicht auf, in ihm zu wüten. Parallel dazu zeichnete und sammelte er Comics, deren Helden "X-Ion", "Zhar" und "Bozar" hießen. Diese Figuren begeisterten bald die jungen jugoslawischen Comic-Liebhaber, die sie in "Strip Zabavnik", "Val Strip" und anderen Zeitschriften entdeckten. 1989 wurde sein Talent bestätigt, als in Frankreich ein Album mit dem Titel "Le Témoin" (Der Zeuge) erschien, das ein Abenteuer von "Yves Rokatansky" illustrierte. 1991 traf Dragan de Lazare auf Mythic, die ihm vorschlugen, zusammen mit François Walthéry an der Gestaltung von "Rubine" mitzuwirken. Diese humorvolle Krimiserie erschien im Lombard Verlag. Dragan, der vom Krieg im ehemaligen Jugoslawien stark gezeichnet war, entschied sich, sich anderen Aktivitäten zu widmen. Er betraute seinen Freund Boyan mit der Fortführung der Zeichnungen der "Rubine"-Alben. De Lazare kehrte 2016 still und leise zurück, als er mit BAM am Drehbuch "Acidités de couleur noire" (Säuren in schwarzer Farbe) signierte, eine Hommage an André Franquins "Idées noires" (Schwarze Ideen). Das Album "Ines" ist seine bislang letzte Zusammenarbeit.