Null [Atlanten & Karten] [Handschriftliche Karten] Merck, Johann (1619-1669). Co…
Beschreibung

[Atlanten & Karten] [Handschriftliche Karten] Merck, Johann (1619-1669). Coevoorden Manuskriptkarte der komplizierten Befestigungsanlagen von Coevorden, 16,5 x 26,8 cm, monogrammiert, datiert "Mens. Feb. 1648" und numb. LXXVI in Feder, auf Papier mit Narrenkappe als Wasserzeichen, unter Passepartout. Johann Merck war ein deutscher Militärgeometer, der von 1643 bis 1649 in den Niederlanden tätig war. Er fertigte die vorbereitenden Zeichnungen für das Theatrum Europaeum und die Topographia Germania Inferioris an, die von Matthäus und Caspar Merian veröffentlicht wurden. Provenienz: Der ursprüngliche Manuskriptatlas, dem dieses Blatt entnommen wurde, trug den Titel "Festina Lente" und enthielt 124 Festungspläne von Merck. Leider wurde er zerschlagen. Siehe die Beijers Buchauktion, Utrecht, 25./26. März 1981, Losnummer 1436. In der vorliegenden Auktion werden insgesamt 21 Pläne aus diesem Atlas angeboten. Vgl. P.M. Meurer, Der Geldern-Plan des Johann Merck aus dem Jahre 1646. Ein Schlüsselwerk für eine Neudatierung der Festungspläne Gelderns im 17. Jahrhundert, in: Geldrischer Heimatkalender, 2001, S. 198-207.

632 

[Atlanten & Karten] [Handschriftliche Karten] Merck, Johann (1619-1669). Coevoorden Manuskriptkarte der komplizierten Befestigungsanlagen von Coevorden, 16,5 x 26,8 cm, monogrammiert, datiert "Mens. Feb. 1648" und numb. LXXVI in Feder, auf Papier mit Narrenkappe als Wasserzeichen, unter Passepartout. Johann Merck war ein deutscher Militärgeometer, der von 1643 bis 1649 in den Niederlanden tätig war. Er fertigte die vorbereitenden Zeichnungen für das Theatrum Europaeum und die Topographia Germania Inferioris an, die von Matthäus und Caspar Merian veröffentlicht wurden. Provenienz: Der ursprüngliche Manuskriptatlas, dem dieses Blatt entnommen wurde, trug den Titel "Festina Lente" und enthielt 124 Festungspläne von Merck. Leider wurde er zerschlagen. Siehe die Beijers Buchauktion, Utrecht, 25./26. März 1981, Losnummer 1436. In der vorliegenden Auktion werden insgesamt 21 Pläne aus diesem Atlas angeboten. Vgl. P.M. Meurer, Der Geldern-Plan des Johann Merck aus dem Jahre 1646. Ein Schlüsselwerk für eine Neudatierung der Festungspläne Gelderns im 17. Jahrhundert, in: Geldrischer Heimatkalender, 2001, S. 198-207.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen