Null Collecçao de noticias para a historia e geografia das naçoes ultramarinas, …
Beschreibung

Collecçao de noticias para a historia e geografia das naçoes ultramarinas, que vivem dominios Portuguezes, ou lhes sao visinhas: publicada pela Academia Real das Sciencias. Tomo I. Num.os I. II e III. Lissabon, 'Na Typografia da mesma Academia', 1812, VI,178 S., späterer Goldschnitt. Enthält Erstausgaben von zwei Abhandlungen über Hindu-Mythologie aus dem 17. Jahrhundert und eine Naturgeschichte von Sao Paulo: (1-2) (Queiroz, F. de, zugeschrieben). Breve relaçao dos escrituras dos gentios da India Oriental, e dos seus costumes (Kurzer Bericht über die Menschenmengen Indiens und ihre Bräuche, S. 1-59). Noticia summaria do gentilismo da Asia (kurzer Bericht über das Heidentum in Asien, S. 61-126). Quiroz ist auch für seine Übersetzung der Bhagvat-Gita (1922) bekannt. (3) Anchieta, J. de. Epistola quamplurimam rerum naturalium quae S. Vincentii (nunc S. Pauli) provinciam incolunt, sistens descriptionem (Mitteilung der sehr vielen natürlichen Dinge, die in der Provinz St. Vincent (jetzt Sao Paulo) wohnen, systematisch beschrieben, S. 166-178). Steuerstempel auf Titel-p. Vage Wasserflecken (gewaschen). Sehr selten, auch als Teilsatz; insgesamt wurden 7 Bände veröffentlicht. Borba de Moraes 164; E. Pope, India in Portuguese Literature, 1937, S. 166-168.

572 

Collecçao de noticias para a historia e geografia das naçoes ultramarinas, que vivem dominios Portuguezes, ou lhes sao visinhas: publicada pela Academia Real das Sciencias. Tomo I. Num.os I. II e III. Lissabon, 'Na Typografia da mesma Academia', 1812, VI,178 S., späterer Goldschnitt. Enthält Erstausgaben von zwei Abhandlungen über Hindu-Mythologie aus dem 17. Jahrhundert und eine Naturgeschichte von Sao Paulo: (1-2) (Queiroz, F. de, zugeschrieben). Breve relaçao dos escrituras dos gentios da India Oriental, e dos seus costumes (Kurzer Bericht über die Menschenmengen Indiens und ihre Bräuche, S. 1-59). Noticia summaria do gentilismo da Asia (kurzer Bericht über das Heidentum in Asien, S. 61-126). Quiroz ist auch für seine Übersetzung der Bhagvat-Gita (1922) bekannt. (3) Anchieta, J. de. Epistola quamplurimam rerum naturalium quae S. Vincentii (nunc S. Pauli) provinciam incolunt, sistens descriptionem (Mitteilung der sehr vielen natürlichen Dinge, die in der Provinz St. Vincent (jetzt Sao Paulo) wohnen, systematisch beschrieben, S. 166-178). Steuerstempel auf Titel-p. Vage Wasserflecken (gewaschen). Sehr selten, auch als Teilsatz; insgesamt wurden 7 Bände veröffentlicht. Borba de Moraes 164; E. Pope, India in Portuguese Literature, 1937, S. 166-168.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen