Null [Australien] Lumholtz, C. Au Pays des cannibales Voyage d'exploration chez …
Beschreibung

[Australien] Lumholtz, C. Au Pays des cannibales Voyage d'exploration chez les indigènes de l'Australie orientale 1880-1884. Paris, Hachette, 1890. xii,499 S. Frontisp. Porträt, 26 ganzseitige Tafeln, zahlr. Textabbildungen, 1 Karte. Marokko mit goldgeprägtem Rückentitel auf geripptem Rücken. 4to. Einbände etwas berieben, stockfleckig, leicht gebräunt.

569 

[Australien] Lumholtz, C. Au Pays des cannibales Voyage d'exploration chez les indigènes de l'Australie orientale 1880-1884. Paris, Hachette, 1890. xii,499 S. Frontisp. Porträt, 26 ganzseitige Tafeln, zahlr. Textabbildungen, 1 Karte. Marokko mit goldgeprägtem Rückentitel auf geripptem Rücken. 4to. Einbände etwas berieben, stockfleckig, leicht gebräunt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

DAMPIER (Guillaume): Nouveau voyage autour du monde, où on décrit en particulier l'Isthme de l'Amérique, plusieurs côtes & isles des Indes Occidentales, les Isles du Cap Vert, (...) où on traite des différents terroirs de tous ces pays, de leurs ports, des planyes, des fruits, (...) de leur religion, de leurs gouvernements, de leur négoce, etc. Rouen, Jean-Baptiste Machuel der Jüngere, 1715. 3 Bände. 9 x 16 cm. Frontispice-(10)408-(23) Seiten, mit 6 Radierungen (davon 2 gefaltet) und zwei Karten; Frontispice-(4)-396-(10) Seiten, mit 5 Radierungen (davon 2 gefaltet) und 4 Karten; Frontispice-(8)-393-(10) Seiten, mit 5 Radierungen (davon 3 gefaltet) und 2 Karten. Vollbasan der Zeit, Rücken mit 5 Bünden, Kassettenverzierung und rotem Rückentitel. Kleine Fehlstelle am unteren Rücken von Band II, Rückenvergoldung bestoßen Seltene Stockflecken, sonst innen guter Zustand. Drei von fünf Bänden dieser Ausgabe von DAMPIERs Reise. Band 1: Neue Reise um die Welt... Band 2: Fortsetzung der Reise um die Welt (mit der Abhandlung über die Winde). Band 3: Ergänzung zur Reise um die Welt (mit einer Beschreibung von Achin, einer Stadt auf Sumatra, des Königreichs Tonquin und anderer Orte in Indien sowie der Bucht von Campêche). William Dampier (1651-1715), ein Waisenjunge aus Weymouth in Dorset, war der erste Engländer, der in Australien an Land ging, und der erste Seefahrer, der die Welt dreimal umrundete. Sein Werk, das 1697 ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurde, war eine Sensation: Trotz seiner Tätigkeit als Bukanier brachten ihm seine hydrographischen, geografischen und wissenschaftlichen Beobachtungen akademische Anerkennung ein.