Null [Plakate] [Konstruktivismus] Dexel, Walter (1890-1973). Kult und Form Ausst…
Beschreibung

[Plakate] [Konstruktivismus] Dexel, Walter (1890-1973). Kult und Form Ausstellung am Adolf-Mittag-See Magdeburg. Der Klosterschatz von St. Marienberg Kultbau und Kultgerät unserer Zeit. Magdeburg, W. Pfannkuch & Co, 1929. Lithographie, 84 x 60 cm. Geringfügige Fehlstellen, professionell restauriert und mit Japanpapier hinterlegt. Dexel, der als einer der wichtigsten Vertreter des Konstruktivismus in Deutschland gilt, war bestrebt, seine neue konstruktive Formensprache im Sinne des Bauhauses auf alle Lebensbereiche anzuwenden. Er realisierte nicht nur Kunst am Bau, sondern schuf auch Werbeleuchten, Schilder und verschiedene typografische Arbeiten und entwarf Bühnenbilder, die er architektonisch gestaltete". (Zitiert in: Meier, U., Haus Konstruktiv). *Siehe auch: Walter Dexel. Neue Reklame, Edition Marzona, 1987, S. 43.

1982 

[Plakate] [Konstruktivismus] Dexel, Walter (1890-1973). Kult und Form Ausstellung am Adolf-Mittag-See Magdeburg. Der Klosterschatz von St. Marienberg Kultbau und Kultgerät unserer Zeit. Magdeburg, W. Pfannkuch & Co, 1929. Lithographie, 84 x 60 cm. Geringfügige Fehlstellen, professionell restauriert und mit Japanpapier hinterlegt. Dexel, der als einer der wichtigsten Vertreter des Konstruktivismus in Deutschland gilt, war bestrebt, seine neue konstruktive Formensprache im Sinne des Bauhauses auf alle Lebensbereiche anzuwenden. Er realisierte nicht nur Kunst am Bau, sondern schuf auch Werbeleuchten, Schilder und verschiedene typografische Arbeiten und entwarf Bühnenbilder, die er architektonisch gestaltete". (Zitiert in: Meier, U., Haus Konstruktiv). *Siehe auch: Walter Dexel. Neue Reklame, Edition Marzona, 1987, S. 43.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen