Null [Richard Serra, sechs Ausstellungskarten aus den Jahren 1968 -1977 Enthält …
Beschreibung

[Richard Serra, sechs Ausstellungskarten aus den Jahren 1968 -1977 Enthält eine beeindruckende Karte, die Serras erste Einzelausstellung in La Salita in Rom ankündigt, wo er neunzehn Assemblage-Arbeiten präsentierte, darunter Käfige mit lebenden und ausgestopften Tieren. Eine weitere wichtige Karte kündigt seine Filmvorführungen in der von Ursula Wevers (Mitbegründerin der Fernsehgalerie Gerry Schum) gegründeten Kölner Film- und Videogalerie Projection an. Enthält: (1) Richard Serra, Ausgestopfte Tierlebensräume 1966. Galleria La Salita, Rom, 25. Januar 1972. Doppelseitige Karte mit s/w-Abbildung der Original-Galerieinstallation von 1966 auf der Vorderseite, Liste der ausgestellten Werke auf der Rückseite, 17,5 x 23,5 cm. Die Karte scheint aus einer Serie von La Salita-Ausstellungsankündigungen aus den frühen 1970er Jahren zu stammen, ähnliche Beispiele zeigen Arte Povera-Künstler wie Kounellis (Performance mit einem ausgestopften Vogel). Keine detaillierten Informationen gefunden. Postfrisches Exemplar, sehr selten. (2) Richard Serra, Skulpturen, Neon-Objekte. Galerie Ricke, Köln 1968. (3) Richard Serra, Filme 16 mm, 1968-1971. Projektion Ursula Wevers, Köln 1973. (4) Richard Serra, 7 Lithographien. Galerie Ricke, Köln 1973. (5) Richard Serra, Großformatige Zeichnungen. ACE, Los Angeles 1974. Großformatiger einseitiger Karton, 18,5 x 23,5 cm. (6) Richard Serra, Zeichnungen. Stedelijk Museum, Amsterdam 1977. Der amerikanische Künstler Richard Serra (1938-2024) ist vor allem für seine großformatigen, ortsspezifischen Stahlskulpturen bekannt. In den späten 1960er und frühen 1970er Jahren drehte er auch experimentelle Filme und Videos. (insgesamt 6)

6473 

[Richard Serra, sechs Ausstellungskarten aus den Jahren 1968 -1977 Enthält eine beeindruckende Karte, die Serras erste Einzelausstellung in La Salita in Rom ankündigt, wo er neunzehn Assemblage-Arbeiten präsentierte, darunter Käfige mit lebenden und ausgestopften Tieren. Eine weitere wichtige Karte kündigt seine Filmvorführungen in der von Ursula Wevers (Mitbegründerin der Fernsehgalerie Gerry Schum) gegründeten Kölner Film- und Videogalerie Projection an. Enthält: (1) Richard Serra, Ausgestopfte Tierlebensräume 1966. Galleria La Salita, Rom, 25. Januar 1972. Doppelseitige Karte mit s/w-Abbildung der Original-Galerieinstallation von 1966 auf der Vorderseite, Liste der ausgestellten Werke auf der Rückseite, 17,5 x 23,5 cm. Die Karte scheint aus einer Serie von La Salita-Ausstellungsankündigungen aus den frühen 1970er Jahren zu stammen, ähnliche Beispiele zeigen Arte Povera-Künstler wie Kounellis (Performance mit einem ausgestopften Vogel). Keine detaillierten Informationen gefunden. Postfrisches Exemplar, sehr selten. (2) Richard Serra, Skulpturen, Neon-Objekte. Galerie Ricke, Köln 1968. (3) Richard Serra, Filme 16 mm, 1968-1971. Projektion Ursula Wevers, Köln 1973. (4) Richard Serra, 7 Lithographien. Galerie Ricke, Köln 1973. (5) Richard Serra, Großformatige Zeichnungen. ACE, Los Angeles 1974. Großformatiger einseitiger Karton, 18,5 x 23,5 cm. (6) Richard Serra, Zeichnungen. Stedelijk Museum, Amsterdam 1977. Der amerikanische Künstler Richard Serra (1938-2024) ist vor allem für seine großformatigen, ortsspezifischen Stahlskulpturen bekannt. In den späten 1960er und frühen 1970er Jahren drehte er auch experimentelle Filme und Videos. (insgesamt 6)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen