Null (ab 1980) Eins und., Zwei und., Drei und. Zeitschrift für Kunst und Gestalt…
Beschreibung

(ab 1980) Eins und., Zwei und., Drei und. Zeitschrift für Kunst und Gestaltung/Journal for Art and Creation /Revue pour Art et Création. Stuttgart, Verlag Karl Duschek, 1991- 2011. Vollständiger Satz von 3 Ausgaben, die unregelmäßig erscheinen und von dem deutschen Grafiker Karl Duschek gestaltet werden. Die letzte Ausgabe wurde zwei Tage vor seinem Tod fertiggestellt. Die Zeitschrift verfolgte einen interdisziplinären Ansatz, der Kunst, Design und Literatur miteinander verband, und präsentierte Beiträge von international bekannten Künstlern, die in hochwertigen Drucktechniken hergestellt wurden. In der Regel handelt es sich bei allen Beiträgen um Erstveröffentlichungen. Texte in Deutsch, Englisch und Französisch. Alle Ausgaben 42 x 30 cm, 32 S., plus 8 lose Textblätter, in Pergaminhüllen. Mit Original-Kartonage. In einer limitierten Auflage von 800 nummerierten Exemplaren hergestellt. Bestehend aus: (1) Nr.1 1991. Texte und Werke von Heinz Gappmayr, Mika Yoshizawa, Roman Opalka, Helmut Heissenbüttel, Karl Duschek, herman de vries u.a. Nummer 539/800. (2) Nr.2 1993. Beiträge von Haroldo de Campos, Jiri Kolar, Guiseppe Chiara, John Cage, François Morellet, Richard Paul Lohse, Wim Crouwel u.a. Nummer 239/800. (3). Robert Ryman, Sol Lewitt, Carl Andre, Erwin Heerich, Jiri Valoch, Richard Long, Issey Miyake u.a. Mit einer eingelegten Pergaminhülle, in der sich drei wunderschöne, mit unsichtbarer Tinte gedruckte Werke von Maurizio Nannucci befinden. Nummeriert 271/800. Alle Exemplare in neuwertigem Zustand. (insgesamt 3)

6434 

(ab 1980) Eins und., Zwei und., Drei und. Zeitschrift für Kunst und Gestaltung/Journal for Art and Creation /Revue pour Art et Création. Stuttgart, Verlag Karl Duschek, 1991- 2011. Vollständiger Satz von 3 Ausgaben, die unregelmäßig erscheinen und von dem deutschen Grafiker Karl Duschek gestaltet werden. Die letzte Ausgabe wurde zwei Tage vor seinem Tod fertiggestellt. Die Zeitschrift verfolgte einen interdisziplinären Ansatz, der Kunst, Design und Literatur miteinander verband, und präsentierte Beiträge von international bekannten Künstlern, die in hochwertigen Drucktechniken hergestellt wurden. In der Regel handelt es sich bei allen Beiträgen um Erstveröffentlichungen. Texte in Deutsch, Englisch und Französisch. Alle Ausgaben 42 x 30 cm, 32 S., plus 8 lose Textblätter, in Pergaminhüllen. Mit Original-Kartonage. In einer limitierten Auflage von 800 nummerierten Exemplaren hergestellt. Bestehend aus: (1) Nr.1 1991. Texte und Werke von Heinz Gappmayr, Mika Yoshizawa, Roman Opalka, Helmut Heissenbüttel, Karl Duschek, herman de vries u.a. Nummer 539/800. (2) Nr.2 1993. Beiträge von Haroldo de Campos, Jiri Kolar, Guiseppe Chiara, John Cage, François Morellet, Richard Paul Lohse, Wim Crouwel u.a. Nummer 239/800. (3). Robert Ryman, Sol Lewitt, Carl Andre, Erwin Heerich, Jiri Valoch, Richard Long, Issey Miyake u.a. Mit einer eingelegten Pergaminhülle, in der sich drei wunderschöne, mit unsichtbarer Tinte gedruckte Werke von Maurizio Nannucci befinden. Nummeriert 271/800. Alle Exemplare in neuwertigem Zustand. (insgesamt 3)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen