Null (ab 1980) Künstlerische Außenseiter, drei Veröffentlichungen (1) Eye Infect…
Beschreibung

(ab 1980) Künstlerische Außenseiter, drei Veröffentlichungen (1) Eye Infection. Amsterdam/Düsseldorf, Stedelijk Museum/Richter Verlag, 2001. Hardcover, 29 x 24,5 cm, 207 Seiten. Herausgegeben von Christian Braun, Essay von Robert Storr. Katalog zu einer Ausstellung im Stedelijk Museum Amsterdam, die Jim Nutt, Mike Kelley, Robert Crumb, Peter Saul und H.C. Westermann präsentierte. Der gesamte Text ist auf Englisch, mit eingelegter niederländischer Übersetzung. Zitat des Herausgebers: "Jeder dieser künstlerischen Außenseiter hat einen starken Einfluss auf seine Zeitgenossen und auf Generationen von jüngeren Künstlern ausgeübt - er hat ihre Augen, wenn man so will, mit einer gemeinsamen visuellen Sprache infiziert, die von Comics, Werbung, Volkskunst und dem täglichen Leben beeinflusst ist. Ungewöhnlich. (2) Harry Anderson, Objects as Seen Collected Arranged and Relocated by Harry Anderson. Fotografiert von Laurie Seniuk. New York, Collation Center Inc, 1977. Broschur, 20 x 15,5 cm, 26 Seiten. Künstlerbuch-Serie Nr. 1. Dieses Exemplar stammt aus der Bibliothek von Peter van Beveren, Name auf der ersten Seite. (3) Jim Shaw, Thrift Store Paintings: Paintings Found in Thrift Stores. Hollywood, Heavy Industry Publications, 1990. Broschur, 29 x 23 cm, 199 Seiten. Alle Exemplare in sehr gutem Zustand. (insgesamt 3)

6419 

(ab 1980) Künstlerische Außenseiter, drei Veröffentlichungen (1) Eye Infection. Amsterdam/Düsseldorf, Stedelijk Museum/Richter Verlag, 2001. Hardcover, 29 x 24,5 cm, 207 Seiten. Herausgegeben von Christian Braun, Essay von Robert Storr. Katalog zu einer Ausstellung im Stedelijk Museum Amsterdam, die Jim Nutt, Mike Kelley, Robert Crumb, Peter Saul und H.C. Westermann präsentierte. Der gesamte Text ist auf Englisch, mit eingelegter niederländischer Übersetzung. Zitat des Herausgebers: "Jeder dieser künstlerischen Außenseiter hat einen starken Einfluss auf seine Zeitgenossen und auf Generationen von jüngeren Künstlern ausgeübt - er hat ihre Augen, wenn man so will, mit einer gemeinsamen visuellen Sprache infiziert, die von Comics, Werbung, Volkskunst und dem täglichen Leben beeinflusst ist. Ungewöhnlich. (2) Harry Anderson, Objects as Seen Collected Arranged and Relocated by Harry Anderson. Fotografiert von Laurie Seniuk. New York, Collation Center Inc, 1977. Broschur, 20 x 15,5 cm, 26 Seiten. Künstlerbuch-Serie Nr. 1. Dieses Exemplar stammt aus der Bibliothek von Peter van Beveren, Name auf der ersten Seite. (3) Jim Shaw, Thrift Store Paintings: Paintings Found in Thrift Stores. Hollywood, Heavy Industry Publications, 1990. Broschur, 29 x 23 cm, 199 Seiten. Alle Exemplare in sehr gutem Zustand. (insgesamt 3)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen