Null [Kleinpresse] Artpool Budapest: Commonpress 51, Karten und Cds (1) Commonpr…
Beschreibung

[Kleinpresse] Artpool Budapest: Commonpress 51, Karten und Cds (1) Commonpress 51. Ungarn Ich mag deine Werke. Budapest, Artpool, 1984/1989. Herausgegeben von György Galántai und Júlia Klaniczay. Geheftet, 24 x 21 cm, Farboffsetdruck in einer Auflage von 300 Stück. Katalog zur internationalen Mail Art-Ausstellung "Hungary Can Be Yours", die von Galantai 1984 im Club der jungen Künstler in Budapest organisiert wurde. 106 Teilnehmer aus 18 Ländern nahmen daran teil, darunter Guillermo Deisler, Jupitter-Larsen, Ruth Wolf-Rehfeldt, Robert Swierkiewicz, Rugerro Maggi, Clemente Padin, E.F. Higgins III u.a. Die Ausstellung wurde von den Behörden sofort verboten. Sie wurde 1989, am Vorabend des Regimewechsels, unter dem Titel "Rekonstruktion einer verbotenen Ausstellung" wiederholt. Eine erste Ausgabe des Katalogs wurde 1984 durch Fotokopie in einer Auflage von 25 Exemplaren hergestellt, dies ist die Veröffentlichung von 1989. Die Publikation ist Teil der Commonpress-Reihe, einer internationalen Mail Art-Zeitschrift, die von dem polnischen Künstler Pawel Petasz gegründet wurde. Jede Ausgabe wurde von einem anderen Mail-Art-Künstler zusammengestellt, der einen Aufruf im Netz verbreitete, in dem er das Thema für die kommende Ausgabe angab. Postfrisches Exemplar. (2) Artpool-Karten Nr. 10-14. Fünf Postkarten, die die Performance 'Homage to Vera Muhina' von Júlia und György Galantai und Cavellini auf dem Heldenplatz in Budapest, 1980, zeigen. Herausgegeben von Artpool/World Art Post Budapest, jeweils 14,5 x 11 cm, s/w-Druck. (3) CD 'Metal Music' von G. Galantai, 1983. Archivkopie V36, mit fotokopiertem Inlay, Titel handschriftlich auf CD. (4) CD 'Artpool Radio 8. Die Geschichte von Galantais Klangskulpturen'. Budapest, Artpool, 1987. Archivkopie mit fotokopiertem Inlay und handgeschriebenem Titel auf der CD (insgesamt 4)

6369 

[Kleinpresse] Artpool Budapest: Commonpress 51, Karten und Cds (1) Commonpress 51. Ungarn Ich mag deine Werke. Budapest, Artpool, 1984/1989. Herausgegeben von György Galántai und Júlia Klaniczay. Geheftet, 24 x 21 cm, Farboffsetdruck in einer Auflage von 300 Stück. Katalog zur internationalen Mail Art-Ausstellung "Hungary Can Be Yours", die von Galantai 1984 im Club der jungen Künstler in Budapest organisiert wurde. 106 Teilnehmer aus 18 Ländern nahmen daran teil, darunter Guillermo Deisler, Jupitter-Larsen, Ruth Wolf-Rehfeldt, Robert Swierkiewicz, Rugerro Maggi, Clemente Padin, E.F. Higgins III u.a. Die Ausstellung wurde von den Behörden sofort verboten. Sie wurde 1989, am Vorabend des Regimewechsels, unter dem Titel "Rekonstruktion einer verbotenen Ausstellung" wiederholt. Eine erste Ausgabe des Katalogs wurde 1984 durch Fotokopie in einer Auflage von 25 Exemplaren hergestellt, dies ist die Veröffentlichung von 1989. Die Publikation ist Teil der Commonpress-Reihe, einer internationalen Mail Art-Zeitschrift, die von dem polnischen Künstler Pawel Petasz gegründet wurde. Jede Ausgabe wurde von einem anderen Mail-Art-Künstler zusammengestellt, der einen Aufruf im Netz verbreitete, in dem er das Thema für die kommende Ausgabe angab. Postfrisches Exemplar. (2) Artpool-Karten Nr. 10-14. Fünf Postkarten, die die Performance 'Homage to Vera Muhina' von Júlia und György Galantai und Cavellini auf dem Heldenplatz in Budapest, 1980, zeigen. Herausgegeben von Artpool/World Art Post Budapest, jeweils 14,5 x 11 cm, s/w-Druck. (3) CD 'Metal Music' von G. Galantai, 1983. Archivkopie V36, mit fotokopiertem Inlay, Titel handschriftlich auf CD. (4) CD 'Artpool Radio 8. Die Geschichte von Galantais Klangskulpturen'. Budapest, Artpool, 1987. Archivkopie mit fotokopiertem Inlay und handgeschriebenem Titel auf der CD (insgesamt 4)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen