Null [Radical Software, fast vollständiger Satz, 1970- 1973 Sammlung von 10 aufe…
Beschreibung

[Radical Software, fast vollständiger Satz, 1970- 1973 Sammlung von 10 aufeinanderfolgenden Ausgaben von insgesamt 11 veröffentlichten, nur die letzte Nummer fehlt Vol.2 No.6. New York, Raindance Corporation / Raindance Foundation / Gordon & Breach, 1970 - 1974. Alternative Videokunst-Publikation mit wichtigen Schriften über Kybernetik und Massenmedien, gegründet von Beryl Korot, Phyllis Segura (Gershuny) und Ira Schneider. Zu den Autoren gehören Nam June Paik, Douglas Davis, Paul Ryan, Frank Gillette, Beryl Korot, Ira Schneider, Ann Tyng, R. Buckminster Fuller, Aldo Tambellini, Gene Youngblood, Parry Teasdale, Ant Farm, the Videofreex und viele andere. Die Größen der Magazine variieren, Nr. 1-3: 36,5 x 29 cm, Nr. 4: 39,5 x 28 cm, weitere Ausgaben 30 x 23 cm. Umfasst:(1-4) Nr. 1-4. Frühjahr 1970 - Sommer 1971. Alle mit atemberaubenden Original-Titelillustrationen von Ant Farm. Bibliotheksstempel der Universität New Mexico auf Nr. 3 und 4. (5) Nr. 5 1972, 120 Seiten. Leichte bis mittlere Gebrauchsspuren an Ecken und Kanten. (6) Bd.2, Nr.1 1972, 72 S. Wechselnde Kanäle, Umschlag von Ira Schneider. Schwache Klebespur auf dem vorderen Umschlag, Bibliotheksstempel des Center for Advanced Tv Studies London auf dem Titelblatt. (7) Bd.2, Nr.2 Frühjahr 1973, 64 S. Einbände leicht vergilbt. (8) Bd.2, Nr.3. 1973, 64 Seiten. Video City. Gestaltet und herausgegeben von Phillip G. Gietzen. Mit Gebrauchsspuren am Umschlag. (9) Bd.2, Nr.4 1973, 70 Seiten. Solid State. Leichte Gebrauchsspuren am Umschlag. (10) Bd.2, Nr.5 1973, 64 Seiten. Video und Umwelt. Mäßiger Einbandabrieb. Sehr seltene Sammlung. (insgesamt 10)

6295 

[Radical Software, fast vollständiger Satz, 1970- 1973 Sammlung von 10 aufeinanderfolgenden Ausgaben von insgesamt 11 veröffentlichten, nur die letzte Nummer fehlt Vol.2 No.6. New York, Raindance Corporation / Raindance Foundation / Gordon & Breach, 1970 - 1974. Alternative Videokunst-Publikation mit wichtigen Schriften über Kybernetik und Massenmedien, gegründet von Beryl Korot, Phyllis Segura (Gershuny) und Ira Schneider. Zu den Autoren gehören Nam June Paik, Douglas Davis, Paul Ryan, Frank Gillette, Beryl Korot, Ira Schneider, Ann Tyng, R. Buckminster Fuller, Aldo Tambellini, Gene Youngblood, Parry Teasdale, Ant Farm, the Videofreex und viele andere. Die Größen der Magazine variieren, Nr. 1-3: 36,5 x 29 cm, Nr. 4: 39,5 x 28 cm, weitere Ausgaben 30 x 23 cm. Umfasst:(1-4) Nr. 1-4. Frühjahr 1970 - Sommer 1971. Alle mit atemberaubenden Original-Titelillustrationen von Ant Farm. Bibliotheksstempel der Universität New Mexico auf Nr. 3 und 4. (5) Nr. 5 1972, 120 Seiten. Leichte bis mittlere Gebrauchsspuren an Ecken und Kanten. (6) Bd.2, Nr.1 1972, 72 S. Wechselnde Kanäle, Umschlag von Ira Schneider. Schwache Klebespur auf dem vorderen Umschlag, Bibliotheksstempel des Center for Advanced Tv Studies London auf dem Titelblatt. (7) Bd.2, Nr.2 Frühjahr 1973, 64 S. Einbände leicht vergilbt. (8) Bd.2, Nr.3. 1973, 64 Seiten. Video City. Gestaltet und herausgegeben von Phillip G. Gietzen. Mit Gebrauchsspuren am Umschlag. (9) Bd.2, Nr.4 1973, 70 Seiten. Solid State. Leichte Gebrauchsspuren am Umschlag. (10) Bd.2, Nr.5 1973, 64 Seiten. Video und Umwelt. Mäßiger Einbandabrieb. Sehr seltene Sammlung. (insgesamt 10)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen