Null [Künstlerinnen] Jacqueline de Jong, Künstlerbuch, Kataloge und Karten (1) J…
Beschreibung

[Künstlerinnen] Jacqueline de Jong, Künstlerbuch, Kataloge und Karten (1) Jacqueline de Jong, Ein Tisch. La Louvière, Daily Bul, 1966. Bd.7. Sammlung Les Poquettes volantes. Broschur, 13,5 x 10,5 cm, 22 Seiten. Dieses Exemplar ist nummeriert 149/1000. Vom Künstler signiert, mit Widmung und kleiner Zeichnung in schwarzem Marker auf der Titelseite. Schönes Exemplar. (2) Fünf Ausstellungskataloge: De Kunstzaal Hengelo 1982; Galerie Brinkman und Editions Steinmetz Amsterdam 1987; Arbeiten 1960-1963. Galerie Helmut Leger München 1990. Enthält einen Brief an Jacqueline von Roberto Ohrt, der die Einleitung zum Katalog geschrieben hat; Malerei 1964-1991. Galerie Helmut Leger München 1991; Susan Biederberg Galerie Amsterdam 2000. (3) Elf Einladungskarten, meist Mitte der 1980er bis Anfang der 1990er Jahre. Mit einer frühen Karte von 1977, d.h. 'Biljart schilderijen' im Kunsthandel Brinkman Amsterdam. Einladungen zu Gruppenausstellungen, u.a. '8 x Drakabygget' in der Galleri Syd, Nykobing Schweden 1989 und 'Niederländische Künstler in Paris 1945-1970' in Arti et Amicitiae Amsterdam 1989. (4) Gefaltetes Poster mit der Reproduktion eines Gemäldes von de Jong aus dem Jahr 1978, signiert und gewidmet von einer unbekannten Person. (5) Zwei Karten mit Farbreproduktionen von de Jong-Gemälden. (insgesamt 20)

6282 

[Künstlerinnen] Jacqueline de Jong, Künstlerbuch, Kataloge und Karten (1) Jacqueline de Jong, Ein Tisch. La Louvière, Daily Bul, 1966. Bd.7. Sammlung Les Poquettes volantes. Broschur, 13,5 x 10,5 cm, 22 Seiten. Dieses Exemplar ist nummeriert 149/1000. Vom Künstler signiert, mit Widmung und kleiner Zeichnung in schwarzem Marker auf der Titelseite. Schönes Exemplar. (2) Fünf Ausstellungskataloge: De Kunstzaal Hengelo 1982; Galerie Brinkman und Editions Steinmetz Amsterdam 1987; Arbeiten 1960-1963. Galerie Helmut Leger München 1990. Enthält einen Brief an Jacqueline von Roberto Ohrt, der die Einleitung zum Katalog geschrieben hat; Malerei 1964-1991. Galerie Helmut Leger München 1991; Susan Biederberg Galerie Amsterdam 2000. (3) Elf Einladungskarten, meist Mitte der 1980er bis Anfang der 1990er Jahre. Mit einer frühen Karte von 1977, d.h. 'Biljart schilderijen' im Kunsthandel Brinkman Amsterdam. Einladungen zu Gruppenausstellungen, u.a. '8 x Drakabygget' in der Galleri Syd, Nykobing Schweden 1989 und 'Niederländische Künstler in Paris 1945-1970' in Arti et Amicitiae Amsterdam 1989. (4) Gefaltetes Poster mit der Reproduktion eines Gemäldes von de Jong aus dem Jahr 1978, signiert und gewidmet von einer unbekannten Person. (5) Zwei Karten mit Farbreproduktionen von de Jong-Gemälden. (insgesamt 20)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen