Null [Künstlerinnen] Hanne Darboven, 3 Veröffentlichungen 1975-1982 (1) Hanne Da…
Beschreibung

[Künstlerinnen] Hanne Darboven, 3 Veröffentlichungen 1975-1982 (1) Hanne Darboven, Een maand, een Jaar, een Eeuw - Werke von 1968 tot en 1974. Amsterdam, Stedelijk Museum, 1975. Broschur, 27,5 x 20,5 cm, 24 Seiten. Katalog/Künstlerbuch mit Darbovens systematischer Behandlung von Zahlen, Gittern, handgeschriebenen Gleichungen und Mustern. Text auf Niederländisch. Gutes Exemplar. (2) Atta Troll. Luzern/Torino, Kunstmuseum Luzern und Gian Enzo Sperone, 1975. Broschur, 29,5 x 21 cm, 120 Seiten. Faksimile des handschriftlichen Textes des Künstlers und eines kurzen Essays von Jean-Christophe Ammann. Text auf Deutsch. Einband und Rücken leicht gebräunt, sonst gut. (3) Hanne Darboven, Biennale Venedig 1982. Mönchengladbach, Städtisches Museum Abteiberg, 1982. Schönes Künstlerbuch von Darboven, das ihr Projekt 'Schreibzeit' für die Biennale Venedig zeigt. Text von Johannes Cladders in Deutsch und Englisch. Einband mit unbeschnittenen Seiten, beidseitig auf rotem Karton gedruckt, 201 Seiten. Mäßige Gebrauchsspuren am Einband, innen sehr gut. (insgesamt 3)

6246 

[Künstlerinnen] Hanne Darboven, 3 Veröffentlichungen 1975-1982 (1) Hanne Darboven, Een maand, een Jaar, een Eeuw - Werke von 1968 tot en 1974. Amsterdam, Stedelijk Museum, 1975. Broschur, 27,5 x 20,5 cm, 24 Seiten. Katalog/Künstlerbuch mit Darbovens systematischer Behandlung von Zahlen, Gittern, handgeschriebenen Gleichungen und Mustern. Text auf Niederländisch. Gutes Exemplar. (2) Atta Troll. Luzern/Torino, Kunstmuseum Luzern und Gian Enzo Sperone, 1975. Broschur, 29,5 x 21 cm, 120 Seiten. Faksimile des handschriftlichen Textes des Künstlers und eines kurzen Essays von Jean-Christophe Ammann. Text auf Deutsch. Einband und Rücken leicht gebräunt, sonst gut. (3) Hanne Darboven, Biennale Venedig 1982. Mönchengladbach, Städtisches Museum Abteiberg, 1982. Schönes Künstlerbuch von Darboven, das ihr Projekt 'Schreibzeit' für die Biennale Venedig zeigt. Text von Johannes Cladders in Deutsch und Englisch. Einband mit unbeschnittenen Seiten, beidseitig auf rotem Karton gedruckt, 201 Seiten. Mäßige Gebrauchsspuren am Einband, innen sehr gut. (insgesamt 3)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen