Null [Künstlerinnen] Sturtevant: Drawings 1988-1965 New York, Bess Cutler Galler…
Beschreibung

[Künstlerinnen] Sturtevant: Drawings 1988-1965 New York, Bess Cutler Gallery, 1988. Geklammert, 23 x 22,5 cm, 24 Seiten. Künstlerbuch, veröffentlicht in Verbindung mit einer Ausstellung vom 22. Oktober bis 16. November 1988. Texte von Herbert Muschamp, Christian Leigh und Eugene M. Schwartz, mit Biografie und Ausstellungscheckliste. Auflage von 1000 Stück. Konzept und Gestaltung vom Künstler selbst. Auffälliges Titelblatt mit leuchtender Farbreproduktion von Sturtevants Zeichnung nach Roy Lichtensteins "Laughing Cat". Enthält außerdem s/w-Reproduktionen von Zeichnungen nach Joseph Beuys, Marcel Duchamp, Oyvind Fahlstrom, Jasper Johns und Tom Wesselman. Fast neuwertiges Exemplar. Die amerikanische Konzeptkünstlerin Elaine Sturtevant (1924-2014) kann als die Mutter der Appropriation Art angesehen werden. Seit den 1960er Jahren konzentrierte sie sich auf die Nachahmung von Werken berühmter zeitgenössischer männlicher Künstler und untersuchte Authentizität, Berühmtheit, Originalität und den kreativen Prozess.

6242 

[Künstlerinnen] Sturtevant: Drawings 1988-1965 New York, Bess Cutler Gallery, 1988. Geklammert, 23 x 22,5 cm, 24 Seiten. Künstlerbuch, veröffentlicht in Verbindung mit einer Ausstellung vom 22. Oktober bis 16. November 1988. Texte von Herbert Muschamp, Christian Leigh und Eugene M. Schwartz, mit Biografie und Ausstellungscheckliste. Auflage von 1000 Stück. Konzept und Gestaltung vom Künstler selbst. Auffälliges Titelblatt mit leuchtender Farbreproduktion von Sturtevants Zeichnung nach Roy Lichtensteins "Laughing Cat". Enthält außerdem s/w-Reproduktionen von Zeichnungen nach Joseph Beuys, Marcel Duchamp, Oyvind Fahlstrom, Jasper Johns und Tom Wesselman. Fast neuwertiges Exemplar. Die amerikanische Konzeptkünstlerin Elaine Sturtevant (1924-2014) kann als die Mutter der Appropriation Art angesehen werden. Seit den 1960er Jahren konzentrierte sie sich auf die Nachahmung von Werken berühmter zeitgenössischer männlicher Künstler und untersuchte Authentizität, Berühmtheit, Originalität und den kreativen Prozess.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen