Null [1970er] Mario Merz, Fibonacci 1202, zwei Künstlerbücher (1) Mario Merz, Fi…
Beschreibung

[1970er] Mario Merz, Fibonacci 1202, zwei Künstlerbücher (1) Mario Merz, Fibonacci 1202 Mario Merz 1970. Turin, Sperone Editore, 1970. Pappband mit bedrucktem Original-Schutzumschlag, 16,4 x 9,8 cm, 110 S. mit Faksimiles von handschriftlichen Texten und Skizzen. Herausgegeben von Germano Celant und Pierluigi Pero. Die Zeichnungen im Buch beziehen sich auf die Fibonacci-Folge, in der jede Zahl gleich der Summe der beiden vorangehenden Zahlen ist. Leichte Verschmutzungen und Unregelmäßigkeiten auf dem Schutzumschlag, innen in sehr gutem Zustand mit intaktem Einband. (2) Fibonacci 1202 Mario Merz 1972. Turin, Galleria Sperone, 1972. Geklammert, 12,5 x 17,5 cm, 32 Seiten. Untertitel: "Eine echte Summe ist eine Summe von Menschen". Enthält 11 s/w-Fotos von Mussat Pellion (Paolo Mussat Sartor und Paolo Pellion), die einen Restaurantraum zeigen, der sich mit einer zunehmenden Zahl von Personen füllt, die eine Fibonacci-Zahlenfolge darstellen. Text auf Italienisch und Englisch. Aus der nicht nummerierten Auflage von 1200 Exemplaren (davon 55 signiert und nummeriert). Auffälliges Büchlein, Einband leicht gebräunt, Datum mit Kugelschreiber auf der Rückseite des Vorderdeckels, sonst sehr gut erhalten. (insgesamt 2)

6190 

[1970er] Mario Merz, Fibonacci 1202, zwei Künstlerbücher (1) Mario Merz, Fibonacci 1202 Mario Merz 1970. Turin, Sperone Editore, 1970. Pappband mit bedrucktem Original-Schutzumschlag, 16,4 x 9,8 cm, 110 S. mit Faksimiles von handschriftlichen Texten und Skizzen. Herausgegeben von Germano Celant und Pierluigi Pero. Die Zeichnungen im Buch beziehen sich auf die Fibonacci-Folge, in der jede Zahl gleich der Summe der beiden vorangehenden Zahlen ist. Leichte Verschmutzungen und Unregelmäßigkeiten auf dem Schutzumschlag, innen in sehr gutem Zustand mit intaktem Einband. (2) Fibonacci 1202 Mario Merz 1972. Turin, Galleria Sperone, 1972. Geklammert, 12,5 x 17,5 cm, 32 Seiten. Untertitel: "Eine echte Summe ist eine Summe von Menschen". Enthält 11 s/w-Fotos von Mussat Pellion (Paolo Mussat Sartor und Paolo Pellion), die einen Restaurantraum zeigen, der sich mit einer zunehmenden Zahl von Personen füllt, die eine Fibonacci-Zahlenfolge darstellen. Text auf Italienisch und Englisch. Aus der nicht nummerierten Auflage von 1200 Exemplaren (davon 55 signiert und nummeriert). Auffälliges Büchlein, Einband leicht gebräunt, Datum mit Kugelschreiber auf der Rückseite des Vorderdeckels, sonst sehr gut erhalten. (insgesamt 2)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen