Null [1960er] Kalender: Pop Art 63 und Electronic Art 69 Zwei Ausgaben der berüh…
Beschreibung

[1960er] Kalender: Pop Art 63 und Electronic Art 69 Zwei Ausgaben der berühmten Reihe zur Dokumentation der Avantgarde-Kunst, herausgegeben von Hansjoachim Dietrich/Verlag Kalender, Düsseldorf. (1) Pop Art - Do it Yourself, Kalender 63. Softcover mit schwarzem Leineneinband, 19 x 14 cm, unpaginierte dicke Tafeln, s/w-Abbildungen. Beiträge von Diter Rot, Jim Dine, Roy Lichtenstein, Claes Oldenburg, George Segal, George Brecht, Wolf Vostell, Hans Joachim Dietrich, Mimmo Rotella und Nam June Paik. Text in Deutsch und Englisch. Einige (absichtlich) leere Seiten. Die ersten 20 Seiten sind durch eingetrockneten Kleber vom Rücken gelöst, sonst ein schönes Exemplar. (2) E.A. (E.u.E.O.u.E.). Elektronische Kunst, Elektronische und Elektrische Objekte und Environments, Kalendar 69. Softcover mit schwarzem Leineneinband, 19 x 14 cm, unpaginierte dicke Tafeln, s/w und Farbabbildungen. Auflage von 500 Stück. Beiträge von Nam June Paik, Charlotte Moorman, Wolf Vostell, Maurizio Kagel, Markus Raetz, Hans Joachim Dietrich, Bruce Nauman, Keith Sonnier, Richard Serra, Mario Merz und Neil Jenney. Kleiner Bibliotheksaufkleber auf der ersten Seite, gutes Exemplar. (insgesamt 2)

6022 

[1960er] Kalender: Pop Art 63 und Electronic Art 69 Zwei Ausgaben der berühmten Reihe zur Dokumentation der Avantgarde-Kunst, herausgegeben von Hansjoachim Dietrich/Verlag Kalender, Düsseldorf. (1) Pop Art - Do it Yourself, Kalender 63. Softcover mit schwarzem Leineneinband, 19 x 14 cm, unpaginierte dicke Tafeln, s/w-Abbildungen. Beiträge von Diter Rot, Jim Dine, Roy Lichtenstein, Claes Oldenburg, George Segal, George Brecht, Wolf Vostell, Hans Joachim Dietrich, Mimmo Rotella und Nam June Paik. Text in Deutsch und Englisch. Einige (absichtlich) leere Seiten. Die ersten 20 Seiten sind durch eingetrockneten Kleber vom Rücken gelöst, sonst ein schönes Exemplar. (2) E.A. (E.u.E.O.u.E.). Elektronische Kunst, Elektronische und Elektrische Objekte und Environments, Kalendar 69. Softcover mit schwarzem Leineneinband, 19 x 14 cm, unpaginierte dicke Tafeln, s/w und Farbabbildungen. Auflage von 500 Stück. Beiträge von Nam June Paik, Charlotte Moorman, Wolf Vostell, Maurizio Kagel, Markus Raetz, Hans Joachim Dietrich, Bruce Nauman, Keith Sonnier, Richard Serra, Mario Merz und Neil Jenney. Kleiner Bibliotheksaufkleber auf der ersten Seite, gutes Exemplar. (insgesamt 2)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen