1 / 5

Beschreibung

[1960er Jahre] Henk Peeters, Manifest Non Objekt Kunst, 25. Januar 1967 Siebdruckplakat, hell, schwarz und neonorange gedruckt, 87 x 30,5 cm, gefaltet auf 22,5 x 30,5 cm. Mit 3 angehefteten Textblättern, die Aussagen von Marshall McLuhan, Peeters, Laszlo Moholy Nagy, Paul Panhuysen zitieren, und einem losen Einlageblatt mit einem kleinen schwarzen Punkt. Seltenes Dokument mit einigen Knickspuren, sonst in sehr gutem Zustand. Das Manifest wurde in Verbindung mit Peeters Rede am 25. Januar 1967 während einer dreitägigen Konferenz 'Socialisme is Kultuur' (Sozialismus ist Kultur) im Schloss Borgharen in Maastricht erstellt. Sie wurde von der Neuen Linken und der von Provo inspirierten Künstlerzeitschrift "Ontbijt op Bed" organisiert. Peeters marxistisch-leninistisches Pamphlet ist beispielhaft für seine "revolutionären Jahre". Nach der Auflösung der Gruppe Zero im Jahr 1966 gab der Künstler die Kunstproduktion (wenn auch nur vorübergehend) auf und widmete sich verstärkt dem kulturellen Aktivismus und sozialistischen Idealen. Der Text (auf Niederländisch) lautet: "vanaf 25 januari 1967 is kunst uitsluitend het bieden van informatie op effektieve wijze, Kunst is sociale kommunikatie, kunst is effektief, niet object, Kunst is voortaan Non Object Kunst. Ref. Marga van Mechelen, Echt Peeters, Uitgeverij de Kunst, 2011, S. 113-116.

6013 
Los anzeigen
<
>

[1960er Jahre] Henk Peeters, Manifest Non Objekt Kunst, 25. Januar 1967 Siebdruckplakat, hell, schwarz und neonorange gedruckt, 87 x 30,5 cm, gefaltet auf 22,5 x 30,5 cm. Mit 3 angehefteten Textblättern, die Aussagen von Marshall McLuhan, Peeters, Laszlo Moholy Nagy, Paul Panhuysen zitieren, und einem losen Einlageblatt mit einem kleinen schwarzen Punkt. Seltenes Dokument mit einigen Knickspuren, sonst in sehr gutem Zustand. Das Manifest wurde in Verbindung mit Peeters Rede am 25. Januar 1967 während einer dreitägigen Konferenz 'Socialisme is Kultuur' (Sozialismus ist Kultur) im Schloss Borgharen in Maastricht erstellt. Sie wurde von der Neuen Linken und der von Provo inspirierten Künstlerzeitschrift "Ontbijt op Bed" organisiert. Peeters marxistisch-leninistisches Pamphlet ist beispielhaft für seine "revolutionären Jahre". Nach der Auflösung der Gruppe Zero im Jahr 1966 gab der Künstler die Kunstproduktion (wenn auch nur vorübergehend) auf und widmete sich verstärkt dem kulturellen Aktivismus und sozialistischen Idealen. Der Text (auf Niederländisch) lautet: "vanaf 25 januari 1967 is kunst uitsluitend het bieden van informatie op effektieve wijze, Kunst is sociale kommunikatie, kunst is effektief, niet object, Kunst is voortaan Non Object Kunst. Ref. Marga van Mechelen, Echt Peeters, Uitgeverij de Kunst, 2011, S. 113-116.

Schätzwert 100 - 200 EUR
Startpreis 100 EUR
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Freitag 21 Jun : 19:00 (MESZ)
amsterdam, Niederlande
Zwiggelaar Auctions
0031657643261
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen