Null François-Marie Périchou de KERVERSAU (1757-1825), General, diente in Saint-…
Beschreibung

François-Marie Périchou de KERVERSAU (1757-1825), General, diente in Saint-Domingue. P.S. als General der Armee von Santo Domingo, Hauptquartier in Forfan 19. Germinal X (9. April 1802); 2,5 Seiten in Folio mit dem Briefkopf der Armee von Santo Domingo. Der General, der den spanischen Teil von Santo Domingo befehligt, kuriose Vignette, die eine Mulattenrepublik auf dem Schaft einer Kanone sitzend zeigt. Unterdrückung in Santo Domingo. "Informiert darüber, dass sich auf der Liziere des spanischen Teils von St. Domingo Männer gefunden haben, die Feinde der öffentlichen Sicherheit und ihrer eigenen Sicherheit genug sind, um die Überreste ihrer Mitbürger und Brüder in den Händen der Räuber zu kaufen, die noch ganz mit ihrem Blut befleckt sind, und um ihnen so die Mittel zu geben, ihre Verbrechen und das öffentliche Unglück zu verewigen, indem sie ihnen Munition und Lebensmittel liefern", erlässt er, dass jeder Mann, der Beziehungen zu Räubern unterhalten hat, zum Tode verurteilt wird.

572 

François-Marie Périchou de KERVERSAU (1757-1825), General, diente in Saint-Domingue. P.S. als General der Armee von Santo Domingo, Hauptquartier in Forfan 19. Germinal X (9. April 1802); 2,5 Seiten in Folio mit dem Briefkopf der Armee von Santo Domingo. Der General, der den spanischen Teil von Santo Domingo befehligt, kuriose Vignette, die eine Mulattenrepublik auf dem Schaft einer Kanone sitzend zeigt. Unterdrückung in Santo Domingo. "Informiert darüber, dass sich auf der Liziere des spanischen Teils von St. Domingo Männer gefunden haben, die Feinde der öffentlichen Sicherheit und ihrer eigenen Sicherheit genug sind, um die Überreste ihrer Mitbürger und Brüder in den Händen der Räuber zu kaufen, die noch ganz mit ihrem Blut befleckt sind, und um ihnen so die Mittel zu geben, ihre Verbrechen und das öffentliche Unglück zu verewigen, indem sie ihnen Munition und Lebensmittel liefern", erlässt er, dass jeder Mann, der Beziehungen zu Räubern unterhalten hat, zum Tode verurteilt wird.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen