Null HENRI IV (1553-1610). P.S. "Henry", im Lager vor Laon 20. Juli 1594; längli…
Beschreibung

HENRI IV (1553-1610). P.S. "Henry", im Lager vor Laon 20. Juli 1594; längliches Velin in folio. Interessantes Schriftstück zur Aushandlung des Friedens mit Savoyen, das zwei Tage vor der Einnahme von Laon geschrieben wurde. Heinrich IV. ist entschlossen, auf die "propos mis en avant par certains bons personnages amateurs du Repos public tendans au restablissement d'une bonne paix entre nous & le duc de Savoye", Charles-Emmanuel I. le Grand, zu hören. Er war stets bereit, alle "gerechten und vernünftigen Mittel für einen guten Frieden, Freundschaft und Verständigung mit allen Prinzen und Staaten, die unsere Vettern sind", zu unterstützen. Heinrich IV. beauftragt daher Nicolas Brulart, sieur de Sillery, seinen Botschafter in der Schweiz, mit der Durchführung dieser Verhandlungen.

567 

HENRI IV (1553-1610). P.S. "Henry", im Lager vor Laon 20. Juli 1594; längliches Velin in folio. Interessantes Schriftstück zur Aushandlung des Friedens mit Savoyen, das zwei Tage vor der Einnahme von Laon geschrieben wurde. Heinrich IV. ist entschlossen, auf die "propos mis en avant par certains bons personnages amateurs du Repos public tendans au restablissement d'une bonne paix entre nous & le duc de Savoye", Charles-Emmanuel I. le Grand, zu hören. Er war stets bereit, alle "gerechten und vernünftigen Mittel für einen guten Frieden, Freundschaft und Verständigung mit allen Prinzen und Staaten, die unsere Vettern sind", zu unterstützen. Heinrich IV. beauftragt daher Nicolas Brulart, sieur de Sillery, seinen Botschafter in der Schweiz, mit der Durchführung dieser Verhandlungen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen